• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Germanistik und Komparatistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik

Department Germanistik und Komparatistik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • Studium
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • ERASMUS+ / Auslandsaufenthalte
    Portal Studium
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • Studieninteressierte
    • Messe für Studienanfänger und -anfängerinnen
    • Was machen wir? – Gute Gründe für Germanistik
    • Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU
    • Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte
    • Was muss ich noch wissen? – Checkliste & Mehr Informationen
    Portal Studieninteressierte
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienberatung

Studienberatung

Bereichsnavigation: Studium
  • Studiengangsangebot
    • Lehramt Deutsch
    • Bachelorstudiengänge
      • Bachelor Germanistik
      • Bachelor Linguistische Informatik
      • Bachelor Skandinavistik
      • Doppelstudiengang Bachelor Germanistik – Iberoromanistik mit der Universidad de Sevilla
      • Doppelstudiengang Bachelor Germanistik – Italoromanistik mit der Università per stranieri in Siena
    • Masterstudiengänge
      • MASTER Germanistik
      • MASTER Ethik der Textkulturen
      • MASTER Lexikographie (EmLex)
      • MASTER Linguistik
      • MASTER Literaturstudien – intermedial und interkulturell
      • MASTER Mittelalter und Frühe Neuzeit
  • Studienberatung
  • Studienmentorat
  • ERASMUS+ / Auslandsaufenthalte
    • Partneruniversitäten
    • Incoming
    • Outgoing
    • Anerkennung
  • Lehre und Prüfungen
    • Lehrveranstaltungen
      • Linguistische Lehrveranstaltungen im SoSe 2023
      • Germanistische Mediävistik: Lehrveranstaltungen im SoSe 2023
      • Neuere deutsche Literatur: Lehrveranstaltungen im SoSe 2023
      • Skandinavistik: Lehrveranstaltungen im So Se 2023
    • Prüfungsordnungen
    • Prüfungstermine
    • Prüfungsberechtigte
    • Hausarbeiten: Leitfaden

Studienberatung

 

 

 

 

Die Studienberatung findet in der Regel persönlich oder telefonisch während der jeweiligen Sprechstunden statt.
Hinweis: Die StudienberaterInnen sind nicht für Leistungsanrechnung zuständig! Hierzu wenden Sie Sich bitte an Frau Dr. Karin Rädle!

Allgemeine Studieninformationen

Allgemeine organisatorische Beratung zu Ihrem Studium erhalten Sie hier:

Studien-Service-Center der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie

Prüfungsamt der FAU

Jeder Lehrende erteilt in seinen Sprechstunden Auskunft zu Fragen allgemeinerer Art (Studienorganisation, Prüfungstechnika). Die grundlegende Information aber liegt in den Händen der Studienfachberater/-innen.

BA Germanistik

BA Germanistik Studiengangskoordinatorin:
Dr. Christiane Zauner-Schneider
Studiengangsverantwortlicher:
Prof. Dr. Dirk Niefanger
Fachberatung:
Germanistische Sprachwissenschaft:
Dr. Karin Rädle
Germanistische Mediävistik:
Prof. Dr. Friedrich Michael Dimpel
Neuere Deutsche Literatur:
Dr. Christiane Zauner-Schneider

Lehramt Deutsch

Studienfachverantwortliche: Fachberatung:
Lehramt an Grund- und Mittelschulen
Studienfachverantwortliche:
Prof. Dr. Mechthild Habermann
Studienfachkoordinatorin:
Dr. Christine Ganslmayer
Germanistische Sprachwissenschaft: 
Dr. Karin Rädle
Lehramt an Realschulen
Juniorprofessur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur
Germanistische Mediävistik:
Prof. Dr. Friedrich Michael Dimpel
Lehramt Gymnasium
Prof. Dr. Friedrich Michael Dimpel
Neuere Deutsche Literatur: 
Dr. Christiane Zauner-Schneider

BA Linguistische Informatik

BA Linguistische Informatik Studiengangsverantwortlicher:
Prof. Dr. Stephanie Evert
Studienberater:
Dr.-Ing. Besim Kabashi (M.A.)und Prof. Dr. Stephanie Evert

BA Skandinavistik

BA Skandinavistik
Studiengangsverantwortliche:
Prof. Dr. Hanna Eglinger-Bartl
Studienberaterin:
Prof. Dr. Hanna Eglinger-Bartl

Master Germanistik

Master Germanistik Studiengangsverantwortliche:
Prof. Dr. Sonja Glauch
Fachberatung:
Germanistische Sprachwissenschaft:
Dr. Karin Rädle
Germanistische Mediävistik:
Prof. Dr. Sonja Glauch
Neuere Deutsche Literatur:
Dr. Christiane Zauner-Schneider

Master Ethik der Textulturen

MA Ethik der Textkulturen Studiengangsverantwortliche:
Prof. i. R. Dr. Christine Lubkoll-Klotz
Studienberaterin:
Dr. Agnes Bidmon

Master Lexikographie

MA Lexikographie Studiengangsverantwortlicher:
Prof. Dr. Stefan Schierholz
Studienberater:
Prof. Dr. Stefan Schierholz

Master Linguistik

MA Linguistik Studiengangsverantwortliche:
Prof. Dr. Eva Breindl-Hiller
Studienberaterin:
Dr. Karin Rädle

Master Literaturstudien intermedial

MA Literaturstudien intermedial und interkulturell Studiengangsverantwortliche:
Prof. Dr. Sabine Friedrich
PD Dr. Annette Gilbert
 Studienberater:
PD Dr. Annette Gilbert

Master Mittelalter und Frühe Neuzeit

MA Mittelalter- und Renaissancestudien (Studienbeginn VOR WS 2017/2018)

MA Mittelalter und Frühe Neuzeit (Studienbeginn AB WS 2017/2018)

Studiengangsverantwortlicher:
Dr. Matthias Maser
Studienberater:
Dr. Matthias Maser

Weitere Angebote zur Hilfe und Unterstützung

Psychosoziale Beratungsstelle (PPB
Unser Studienmentorat

 
Prüfungsbeauftragte des Departments:
Prof. Dr. Sonja Glauch
Stellvertreterin:
Prof. Dr. Mechthild Habermann

Weitere Hinweise zum Webauftritt

FAUSocial

  • Instagram

Suche

Webauftritt durchsuchen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben