Neuere deutsche Literatur
Diese Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Literatur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Sie verfolgt unterschiedliche methodische Ansätze, sieht sich aber besonders kulturwissenschaftlichen, philologischen und sozialhistorischen Zugängen verpflichtet. Besondere Schwerpunkte sind das Verhältnis von Literatur und Wissen, die Kultur der Frühen Neuzeit und die Materialität von Literatur.
Veranstaltungshinweise
- 9. Juni 2023: Lesung mit Katja Petrowskaja im Rahmen des Poetikkollegs
Öffentliche Lesung Am Freitag, den 9.6.2023 findet um 19 Uhr im Palais Stutterheim (Stadtbibliothek Erlangen) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen eine öffentliche Lesung statt.…
- 6. Juni 2023: Benefiz-Lesung mit Lucas Fassnacht
Die FSI Germanistik lädt zur Lesung ein! Wie schon im letzten Semester veranstalten wir wieder eine Benefiz-Lesung, deren Erlös einer Kinderhilfsstiftung zugutekommt. Dieses Mal wird…
- 12. Mai 2023, 20 Uhr: Doppellesung mit Paula Fürstenberg und Tillmann Severin
Im Rahmen des Seminars der Bayerischen Akademie des Schreibens findet in Kooperation mit dem E-Werk Erlangen am 12. Mai 2023, 20:00 Uhr, in der Kellerbühne…
- Stellenausschreibung: W1-Professur für Digitale Literatur und Methoden (Tenure Track)
Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Department Digital Humanities and Social Studies zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine W1-Professur für Digitale Literatur und Methoden. Weitere…
- + + neu + + Newsletter GERMANISTIK + + neu + +
Anstelle Rundmail Sie wollen weiterhin über aktuelle Stellen- und Praktikumsangebote, nationale und internationale Tagungen, die Ausschreibung wissenschaftlicher Preise u. ä. informiert werden? Dann melden Sie…