Neuere deutsche Literatur
Diese Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Literatur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Sie verfolgt unterschiedliche methodische Ansätze, sieht sich aber besonders kulturwissenschaftlichen, philologischen und sozialhistorischen Zugängen verpflichtet. Besondere Schwerpunkte sind das Verhältnis von Literatur und Wissen, die Kultur der Frühen Neuzeit und die Materialität von Literatur.

Veranstaltungshinweise
- 11.7.: Abschlussveranstaltung der BASDie Abschlussveranstaltung der Seminare 24/25: AUFRÄUMEN aller Fakultäten der Universitäten Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Regensburg, TU und LMU München 2025 findet in diesem Jahr in…
- 3.7.: Wikipedia Workshop und edit-a-thonweitere Informationenunter diesem Link: https://www.germanistik.phil.fau.de/files/2025/06/edit-a-thon.pdf
- 30.6.: Sommerfest der Germanistikwann: 30.6.25, ab 18 Uhr wo: auf der Festwiese zwischen Audimax und Kochstr. 4 weitere Infos siehe hier: https://www.germanistik.phil.fau.de/department/fsi-germanistik/veranstaltungen/ Preisverleihung ab 20:30 Uhr (bei schlechtem…
- 27.6.: Lesung und Gespräch mit Daniela DröscherIm Rahmen des Erlanger Poetik-Kollegs wird Daniela Dröscher aus ihrem letzten autofiktionalen Roman Lügen über meine Mutter lesen. Hier erzählt sie aus der Doppelperspektive des…
- 5.6./6.6.: FREM-KolloquiumAm 5./6. Juni findet ein transregionales literatur- und medienwissenschaftliches Kolloquium statt, das von Franziska Bergmann (Erlangen), Thomas Wortmann (Mannheim) sowie Juliane Blank und Dominik Zink…