Neuere deutsche Literatur
Diese Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Literatur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Sie verfolgt unterschiedliche methodische Ansätze, sieht sich aber besonders kulturwissenschaftlichen, philologischen und sozialhistorischen Zugängen verpflichtet. Besondere Schwerpunkte sind das Verhältnis von Literatur und Wissen, die Kultur der Frühen Neuzeit und die Materialität von Literatur.
Veranstaltungshinweise
- 13. Januar 2021: Informationsveranstaltung Master „Ethik der Textkulturen“
Am 13.01.2021 findet zwischen 12-14 Uhr die Informationsveranstaltung für die Bewerbung zum Master „Ethik der Textkulturen“ per Zoom statt. „Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer…
- Video: Anmeldung zum Mentoringprogramm (FSI Germanistik an die Erstis im WS 20/21)
Liebe Erstis, die FSi macht sich stark für euch und einen gelingenden Semesterstart. Mit diesem Link: https://www.video.uni-erlangen.de/clip/id/20769 gelangt man zum 2. Video der FSI Germanistik.…
- Studienbeginn am Department Germanistik und Komparatistik
Lehre im WS 20/21 – Infos für Erstsemester in der Germanistik Sie interessieren sich für ein Studium unseres Faches an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg? Sie fragen…
- 15. Juli 2020: Deutschlandfunk: Idyllische Postapokalypse?
Frau Prof. Dr. Maren Conrad mit einem Radio-Beitrag im Deutschlandfunk: „Von der Dystopie zu Utopie – Der Trend zur blühenden Apokalypse in der Popkultur“
- April 2020 Neuerscheinung: Maren Conrad (Hrsg.)
Moderne Märchen. Populäre Formate für Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld zwischen engagiertem und traditionellem Erzählen. Würzburg: Königshausen & Neumann, April 2020. (Hrsg., Reihe: Focus: Gegenwart,…