• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Germanistik und Komparatistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik

Department Germanistik und Komparatistik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • Studium
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • ERASMUS+ / Auslandsaufenthalte
    Portal Studium
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • Studieninteressierte
    • Messe für Studienanfänger und -anfängerinnen
    • Was machen wir? – Gute Gründe für Germanistik
    • Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU
    • Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte
    • Was muss ich noch wissen? – Checkliste & Mehr Informationen
    Portal Studieninteressierte
  1. Startseite
  2. Department
  3. Teilbibliothek Germanistik 07DS

Teilbibliothek Germanistik 07DS

Bereichsnavigation: Department
  • Team
  • Organisation
    • Kollegiale Leitung
    • Verwaltung
    • Studierendensekretariat
  • Teilbibliothek Germanistik 07DS
  • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • ECHO-KONTAKTSTUDIUM
    • Rudolf-von Raumer-Preis
    • Die Preisträger seit 2009
  • FSI Germanistik
    • Wir stellen uns vor
    • Gremienarbeit
    • Veranstaltungen
    • FSI Ehemalige
  • Poetik-Kolleg
    • Katja Petrowskaja – 2023
    • Eva Menasse – 2020/22
    • Hans Pleschinski – 2019
    • Friedrich von Borries – 2018
    • Feridun Zaimoglu – 2017
    • Saša Stanišic – 2016
    • Oliver Plaschka – 2015
    • Günter Grass – 2014
    • Sten Nadolny – 2013
    • Raoul Schrott – 2012/13
    • Gerhard Falkner – 2012
    • Thomas Lehr – 2011/12
    • Monika Rinck – 2011
    • Ulrike Draesner – 2010/11
    • Angelika Overath 2010
    • Uwe Kolbe – 2009/10
    • Doron Rabinovici – 2009
    • Eugen Gomringer – 2008/09
    • Alois Hotschnig – 2008
    • Herta Müller – 2007/08
    • Kontakt

Teilbibliothek Germanistik 07DS

1. Allgemeines

Die Bibliothek des Instituts für Germanistik befindet sich im Gebäude Bismarckstr. 1/B, 5. Stock, Eingang B501.

 2. Öffnungszeiten

während des Semesters:
Mo – Fr: 9 Uhr bis 19 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit:
Mo – Fr: 9 Uhr bis 17 Uhr

3. Kataloge

Die gesamten Bestände der Germanistischen Bibliothek sowie die Bestände der Universitätsbibliothek ab 1982 sind im OPAC über Autoren-, Titel- und Schlagwortsuche auffindbar.
Die Bestände der Germanistik sind erkennbar an folgenden Standortkennzeichen am Anfang der Signatur:

07DS: Bestände der Germanistikbibliothek: Bismarckstr. 1
07DS80: Studienbücher: Germanistikbibliothek: Bismarckstr. 1
07DS01: Linguistische Informatik: Bismarckstr. 12, Zimmer: 0.320
07DS02: Skandinavistik: Bismarckstr. 8, Zimmer: 0.104
07DS03: Sprachatlas Mittelfranken: Bismarckstr. 6, EG rechts

Außerdem können über den OPAC mit „bestellbar“ gekennzeichnete Titel für die Ausleihe in der Hauptbibliothek bestellt werden. Über die PCs in den Bibliotheksräumen haben Sie auch Zugang zu weiteren Katalogen, Datenbanken und elektronischen Publikationen. Dazu sind Benutzernummer und Kennwort nötig.

4. Ausleihe

Bücher aus Handapparaten werden nicht ausgeliehen.

Ausleihe 1 Woche
Kopierausleihe: bis spätestens Dienstschluss der Aufsicht
Studienbücher 07DS80 4 Wochen

Die Studienbücher befinden sich im Vorraum der Institutsbibliothek. Bei der Ausleihe ist immer der UB-Ausweis vorzulegen.Wer die Leihfrist überschreitet, wird umgehend gemahnt! Alle Mahnungen sind gebührenpflichtig nach den in der Universitätsbibliothek gültigen Sätzen, die in der allgemeinen Benutzungsordnung für die bayerischen staatlichen Bibliotheken festgelegt sind.

5. Neuerwerbsliste Germanistik

Eine Liste der Neuerwerbungen der Teilbibliothek Germanistik finden Sie hier.

6. Weitere Recherchemöglichkeiten

Über die Homepage der Universitätsbibliothek sind über den gleichnamigen Button Datenbanken zu allen Fächern (also auch zur Germanistik) zugänglich. Zu einigen davon bietet die Hauptbibliothek Einführungsveranstaltungen an.

Hauptbibliothek, Erlangen, Universitätsstr. 4: Auch hier befinden sich umfangreiche Bestände zur Germanistik und allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie sind weit überwiegend im Magazin aufgestellt und über die Kataloge recherchierbar. Die Leihfrist beträgt in der Regel 4 Wochen. Insbesondere in der Lehrbuchsammlung finden Sie auch Standardwerke der Germanistik. Wichtige Werke für das Studium der Germanistik sind auch im Lesesaal der UB unmittelbar zugänglich (Kurzausleihe über Nacht und über das Wochenende möglich).

Literatur, die an der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg nicht vorhanden ist, auch Zeitschriftenaufsätze, kann über Fernleihe bestellt werden. Es wird auf die in der UB ausliegenden Informationsmaterialien verwiesen. Außerdem bietet die UB zu Beginn jedes Semesters Führungen für Studienanfänger an.

7. Kontakt

Die Bibliotheksaufsicht erreichen Sie direkt unter Tel. +49 9131/85-22921.

Die verantwortliche Bibliothekarin ist Frau Magdalena Mikulska, Tel. +49 9131/85-22422.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

FAUSocial

  • Instagram

Suche

Webauftritt durchsuchen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben