• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Germanistik und Komparatistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik

Department Germanistik und Komparatistik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • Studium
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • Studieninteressierte
    Portal Studium
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • International
    • ERASMUS Outgoing students
    • ERASMUS Incoming students
    • ERASMUS Outgoing staff
    • ERASMUS Incoming staff
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal International
  1. Startseite
  2. Fächer
  3. Germanistische Sprachwissenschaft

Germanistische Sprachwissenschaft

Bereichsnavigation: Fächer
  • Germanistische Mediävistik
    • Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur
    • Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext
  • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
    • Professur für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Lexikographie
    • Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache
  • Neuere deutsche Literatur
    • Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit komparatistischem Schwerpunkt
    • Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit systematischem Schwerpunkt
    • Professur für Neuere deutsche Literatur mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt
    • Juniorprofessur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur
    • Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit historischem Schwerpunkt
  • Korpus- und Computerlinguistik
  • Skandinavistik
    • Aktuelles
    • Fachschaftsinitiative
    • Downloads
    • Exkursionen
    • Internationales
      • ERASMUS
        • Outgoing Studierende
          • Auswahl und Bewerbung
          • Abwicklung
          • Sprachliche und interkulturelle Vorbereitung
          • Praxisaufenthalte Studierende Erasmus (Optional)
        • Incoming Studierende
          • Ansprechpartner, Kurswahl
          • Orientierung und Integration
        • Dozierendenmobilität
          • Outgoing Dozierende
          • Incoming Dozierende
    • Linkliste
  • Komparatistik
    • Beteiligte Personen
    • Schwerpunkte

Germanistische Sprachwissenschaft

Die linguistische Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Sprache von deren Anfängen bis zur Gegenwart. In theoretisch-methodischer Hinsicht wird großer Wert auf Offenheit gelegt, die korpusbezogene empirische Ausrichtung ist zentral. Themenbereiche sind Fragestellungen zum Sprachsystem, zum Sprachwandel und anwendungsbezogene Aspekte. Zu  den Schwerpunkten zählen Wortbildung, Syntax, Fachsprachen, Dialekte, Sprachkontakte, Lexikographie und Deutsch als Fremdsprache.

Veranstaltungshinweise

  • 09. November 2023: ECHO 2023
    Künstliche Intelligenz: SPRACHE-LITERATUR-KULTUR Die 9. ECHO-Lehrerfortbildung findet am 9.11.2023 im Kollegienhaus, Raum 1.014 statt. Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter diesem Link: https://www.germanistik.phil.fau.de/department/alumni-ger/echo-kontaktstudium/#collapse_0
  • 02. November 2023: Abschluss des DFG-Projekts „Library of Artistic Print on Demand“ mit Ausstellung in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
    Mit gleich zwei Terminen feiert das DFG-Projekt „Schlecht gemachte Bücher. Subversive Publikationspraktiken und hybride Artefakte der Neo-Avantgarde im postdigitalen Zeitalter“ von PD Dr. Annette Gilbert…
  • noch bis 13.11.2023: Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen im WS 23/24
    Die Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen über StudOn im WiSe 2023 startet am 18.9.2023, 00:00 Uhr. Alle Anmeldungen bis 19.9.2023, 00:00 Uhr, werden chancengleich behandelt.…
  • 23. Oktober 2023: Start der Ringvorlesung des Interdisziplinären Zentrums Gender–Differenz–Diversität
    Sozialfiguren der Arbeit. Beruf, Diversität, Performanz Zeit: montags, 18:15-19:45 Uhr, Ort: Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, Raum 1.019, 91054 Erlangen Identität und gesellschaftliche Partizipation werden nach wie…
  • 16. Oktober 2023: Einführungsveranstaltung Germanistik/Deutsch für Erstsemester im WS 23/24
    Wann? 10:15-11:45 Uhr Wo? im KH 2.016, Hörsaal Kollegienhaus, Universitätsstr. 15 Sie erhalten einen Überblick über die germanistischen Teilfächer und wichtige Informationen zu den Bachelor-…

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Suche

Webauftritt durchsuchen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben