• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Germanistik und Komparatistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik

Department Germanistik und Komparatistik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • Studium
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • ERASMUS+ / Auslandsaufenthalte
    Portal Studium
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • Studieninteressierte
    • Messe für Studienanfänger und -anfängerinnen
    • Was machen wir? – Gute Gründe für Germanistik
    • Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU
    • Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte
    • Was muss ich noch wissen? – Checkliste & Mehr Informationen
    Portal Studieninteressierte
  1. Startseite
  2. Fächer
  3. Germanistische Sprachwissenschaft

Germanistische Sprachwissenschaft

Bereichsnavigation: Fächer
  • Germanistische Mediävistik
    • Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur
    • Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext
  • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
    • Professur für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Lexikographie
    • Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache
  • Neuere deutsche Literatur
    • Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit historischem Schwerpunkt
    • Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit systematischem Schwerpunkt
    • Professur für Neuere deutsche Literatur mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt
    • Juniorprofessur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur
  • Korpus- und Computerlinguistik
  • Skandinavistik
    • Aktuelles
    • Fachschaftsinitiative
    • Downloads
    • Erasmus
    • Exkursionen
    • Linkliste
  • Komparatistik
    • Beteiligte Personen
    • Schwerpunkte

Germanistische Sprachwissenschaft

Die linguistische Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Sprache von deren Anfängen bis zur Gegenwart. In theoretisch-methodischer Hinsicht wird großer Wert auf Offenheit gelegt, die korpusbezogene empirische Ausrichtung ist zentral. Themenbereiche sind Fragestellungen zum Sprachsystem, zum Sprachwandel und anwendungsbezogene Aspekte. Zu  den Schwerpunkten zählen Wortbildung, Syntax, Fachsprachen, Dialekte, Sprachkontakte, Lexikographie und Deutsch als Fremdsprache.

Veranstaltungshinweise

  • 9. Februar 2023: Gastvortrag von Prof. Dr. Laura Giacomini (Universität Innsbruck)
    Das Interdisziplinäre Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Laura Giacomini (Universität Innsbruck) zum Thema: Komplexe Fachkollokationen in…
  • 30. Januar 2023: Gastvortrag von Prof. Dr. Lot Brems (Universität Liège)
    Das Interdisziplinäre Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Lot Brems (Universität Liège) zum Thema: Variation and change…
  • 23. Januar 2023: Gastvortrag von Prof. Dr. Fabio Mollica (Universität Mailand)
    Das Interdisziplinäre Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Fabio Mollica (Universität Mailand) zum Thema: Kollokationen in der…
  • 16. Januar 2023: Vortrag von Prof. Dr. Stefan Schierholz (FAU)
    Das Interdisziplinäre Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Stefan Schierholz (FAU) zum Thema: WSK Grammatik – das…
  • Hans Magnus Enzensberger († 24.11.2022)
    Der große Dichter Hans Magnus Enzensberger, geboren am 11. November 1929 in Kaufbeuren, ist am 24. November 2022 in München verstorben. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und…

Weitere Hinweise zum Webauftritt

FAUSocial

  • Instagram

Suche

Webauftritt durchsuchen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben