Das Interdisziplinäre Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Laura Giacomini (Universität Innsbruck) zum Thema:
Komplexe Fachkollokationen in Korpora und LSP-Wörterbüchern
Donnerstag, 9. Februar 2023, 14:15 bis 15:45 Uhr, Raum C 6...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext sowie der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur (Germanistische Mediävistik) laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Sarina Tschachtli (...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Lot Brems (Universität Liège) zum Thema:
Variation and change in the English NP
Montag, 30. Januar 2023, 18:15 bis 19:45 Uhr, Raum C 601, Bismarckstraße 1
Das Interdisziplinäre Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Fabio Mollica (Universität Mailand) zum Thema:
Kollokationen in der zweisprachigen (Deutsch-Italienisch) Lexikographie: Wie benutzerfreundlich sind bilinguale Wörterbücher t...
Die Professur für Skandinavistik / Komparatistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg lädt ein zum Gastvortrag von Ina Kronenberger: Literaturübersetzung
Mittwoch, 18. Januar 2023, 16.15 Uhr, Bismarckstr. 1, B 302
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Das Interdisziplinäre Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Stefan Schierholz (FAU) zum Thema:
WSK Grammatik – das beste Fachwörterbuch!
Montag, 16. Januar 2023, 18:15 Uhr, Raum C 601, Bismarckstraße 1
Das DFG-Graduiertenkolleg 2806 Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen lädt herzlich zur Eröffnungsfeier am 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr c.t. in den Wassersaal der Orangerie Erlangen ein.
Programm
Musikalische Einleitung
Begrüßung
Prof. Dr. Antje Kley und Prof. Dr. Dirk ...
Der große Dichter Hans Magnus Enzensberger, geboren am 11. November 1929 in Kaufbeuren, ist am 24. November 2022 in München verstorben. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ihr Department Germanistik und Komparatistik trauern um ihren berühmten Alumnus – einen intellektuell stet...
Das Forschungsseminar des Departments (NdL/Skandinavistik) und das Graduiertenkolleg "Literatur und Öffentlichkeiten in differenten Gegenwartskulturen" laden herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Friederike Eigler (Georgetown University Washington): Flucht und Vertreibung in Literatur und Literatur...
Die FSIen Germanistik und Skandinavistik gestalten in diesem Jahr eine gemeinsame Weihnachtsfeier, zu der alle Mitglieder des Departments herzlich eingeladen sind:
Termin ist der 15. Dezember – die Feier beginnt um 18 Uhr in PSG 00.3.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zudem gibt es eine Tomb...