Allgemein

in Nürnberg Das frühneuzeitliche Theater im Alten Reich ist durch eine enorme Vielfalt und Heterogenität gekennzeichnet, sei es in sprachlicher, sozialer und institutioneller Hinsicht oder auch in Bezug auf die Theateraufführungen selbst, die zu dieser Zeit oft als disparater Verbund unterschiedl...

Vor 100 Jahren, am 5. März 1922, starb in Erlangen der Professor der Deutschen Sprache und Literatur Elias von Steinmeyer. Sein wissenschaftliches Lebenswerk ist eng mit der Erforschung der althochdeutschen Sprache und Literatur verbunden und hat die Grundlagen für ein heute weltweit renommiertes Fo...

Master- und Doktorandentag am 04.02.2022 Ganz herzlich möchten wir Sie zum Master- und Doktorandentag des Interdisziplinären Zentrums für Europäische Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) einladen: Wann: Freitag, 04.02.2022, ab 14:30 Uhr. Wo: Online via Zoom: https://fau.zoom.us/j/6731...

Am 12.01.2022 findet ab 12 Uhr s.t. die Informationsveranstaltung für die Bewerbung zum Master „Ethik der Textkulturen“ in Erlangen per Zoom statt. „Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie...

Hybride Erzählformate zwischen Fakt und Fiktion haben Hochkonjunktur. Häufig werden sie als ›Dokufiktion‹ bezeichnet, wobei nach wie vor unklar ist, welche unterschiedlichen Inszenierungen von Selbst- und Fremdreferenz der Begriff eigentlich abdeckt. Der interdisziplinäre Band nimmt diesen Befund zu...

um 18:15 via ZOOM Bei der Informationsveranstaltung Studium im Norden teilen ehemalige und aktuelle ERASMUS-Studierende der FAU ihre Erfahrungen mit uns. Die Erfahrungsberichte liefern wertvolle Informationen und geben wichtige Insider-Infos aus erster Hand bereits vor dem Aufenthalt für zukünftige...