Im Rahmen des Forschungskolloquiums Phonetik und Phonologie lädt das Interdisziplinäre Zentrum für Dialekte und Sprachvariation herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Norbert Oettinger (Erlangen) zum Thema: Kalasmisch. Eine neue indogermanische Sprache aus dem Alten Anatolien.
Montag, 3. Juni 2024,...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Mary Lindemann (University of Miami) zum Thema:
Coming Out of War. The Great German War and its Aftermath, 16...
Gastvortrag Prof. Dr. Stephanie Evert, LS für Korpus- und Computerlinguistik
„Wie intelligent ist ChatGPT?“
Dienstag, 7. Mai 2024, 14:15-15:45 in 00.6 PSG (Kochstraße 6a, 91054 Erlangen),
im Rahmen des linguistischen Hauptseminars „Textproduktion mit KI-gestützten Writingtools aus linguistisc...
Im Rahmen des Forschungskolloquiums Phonetik und Phonologie lädt das Interdisziplinäre Zentrum für Dialekte und Sprachvariation herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Erich Schmidt (Marburg) zum Thema: Die „nhd. Monophthongierung“ – eine Grammatikererfindung.
Montag, 6. Mai 2024, 18:15-19:45...
Die ELINAS-Ringvorlesung „Epistemic Encounters between Science & Humanities“ widmet sich wichtigen kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen unserer Gegenwart und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der interdisziplinären Forschung in der Astronomie, der künstlichen ...
Personennamen in Ortsnamen
Vom 11.04.–12.04.2024 findet in Erlangen die Tagung „Personennamen in Ortsnamen“ des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN) statt. Die Anmeldung ist bis 15.02.2024 möglich. Nähere Informationen unter diesem Link: https://www.germanistik.phil.fa...
Literarische Gruppen sind ein wichtiger Bestandteil der literarischen Öffentlichkeit. Sie sind in ihrer je eigenen Zusammensetzung, Organisation und Hierarchiestruktur eine relevante Größe der Gegenwartskulturen und ihrer öffentlichen Institutionen (Literaturkritik, Buchmarkt, Wissenschaft). Zugleic...
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
es ist soweit: Unsere nächste Sommerfahrt steht bevor! Dieses Mal geht es vom 26. bis 28. April nach Leipzig!
Euch erwartet wieder eine spaßige und spannende Reise gemeinsam mit euren Kommilitoninnen und Kommilitonen! Wir wollen mit euch die Stadt erkunden, ...