Der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext (Germanistische Mediävistik) laden herzlich zu folgendem Vortrag ein:
Martin Sebastian Hammer (Universität Wuppertal)
„Seydt mans in solher vnzucht vant, / es was Maledicur genannt. V...
Wir gratulieren: Frau Prof. Hanna Eglinger hat den Publikationspreis 2021 zur Ehrung herausragender Forschung von Frauen in den Geistes- und Sozialwissenschaften erhalten; die Preisverleihung erfolgt im Zusammenhang mit der Promotionsfeier der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie am 29...
Master- und Doktorandentag am 04.02.2022
Ganz herzlich möchten wir Sie zum Master- und Doktorandentag des Interdisziplinären Zentrums für Europäische Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) einladen:
Wann: Freitag, 04.02.2022, ab 14:30 Uhr.
Wo: Online via Zoom: https://fau.zoom.us/j/6731...
Zwischen geregeltem Rhythmus und individueller Abweichung, zwischen Distanz und Berührung entfaltet sich das Spannungsfeld von Takt und Taktilität, das ästhetische Reflexionen seit der Antike angeregt hat. Dieses Spannungsfeld ist Gegenstand interdisziplinärer Beiträge, die das Themenheft „Takt...
Am 12.01.2022 findet ab 12 Uhr s.t. die Informationsveranstaltung für die Bewerbung zum Master „Ethik der Textkulturen“ in Erlangen per Zoom statt.
„Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie...
Hybride Erzählformate zwischen Fakt und Fiktion haben Hochkonjunktur. Häufig werden sie als ›Dokufiktion‹ bezeichnet, wobei nach wie vor unklar ist, welche unterschiedlichen Inszenierungen von Selbst- und Fremdreferenz der Begriff eigentlich abdeckt. Der interdisziplinäre Band nimmt diesen Befund zu...
ECHO-Lehrerfortbildung 2021
Zeit: Donnerstag, 25.11.2021, 9-16:30 Uhr
Ort: Erlangen, Universitätsstr. 15, KH 0.024
Das Program finden Sie unter folgendem Link:
https://www.germanistik.phil.fau.de/files/2021/10/9_echo_folder_final.pdf
um 18:15 via ZOOM
Bei der Informationsveranstaltung Studium im Norden teilen ehemalige und aktuelle ERASMUS-Studierende der FAU ihre Erfahrungen mit uns. Die Erfahrungsberichte liefern wertvolle Informationen und geben wichtige Insider-Infos aus erster Hand bereits vor dem Aufenthalt für zukünftige...
Sie interessieren sich für ein Studium unseres Faches an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg? Wir laden Sie ein zu einem virtuellen Messerundgang für Erstsemester.
Melden Sie sich an zu unseren Come-Together (in Präsenz oder Online)! Sichern Sie sich Ihren persönlichen E-Scout!
...