Wir laden Sie herzlich ein zur obligatorischen Orientierungsveranstaltung am 17.10.2022 um 16.15 Uhr im Raum 01.053, Kochstraße 4, 91054 Erlangen (GPS-Koord. 49.600764N, 11.016887E).
Dort erfahren Sie die notwendige Information zur Studienplanung und zum Ablauf der aktuellen Kurse im Fach Skandin...
Liebe Studierende, die Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen im WS 22/23 erfolgt vom 26.9. bis 28.10.2022 über StudOn. Die Lehrveranstaltungen sind im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt. Dort findet sich in der Detailansicht der Lehrveranstaltung auch der Link zur jeweiligen StudOn-Se...
Vom 6.-8.9.2022 findet in München die 25. ATdS (Arbeitstagung der Skandinavistik) statt: https://www.atds2022.nordistik.uni-muenchen.de/index.html
Auf dieser deutschlandweiten Arbeitstagung der Skandinavistik erfolgt auch die Vollversammlung des Fachverbands Skandinavistik (https://www.skandinavi...
Wir wollen, dass Sie Ihr Studium erfolgreich absolvieren! Vom 6. bis 28. September jeweils dienstags und mittwochs bieten wir ganztägig von 10-18 Uhr Unterstützung bei der Erstellung einer Hausarbeit an. Das Angebot ist Bestandteil des durch die Philosophische Fakultät finanzierten Reintegrationspro...
Die Seminare am Literaturhaus München sind offen für Studierende aller Fakultäten: Sowohl für die, die schon lange schreiben, als auch diejenigen, die es endlich einmal ausprobieren wollen. Sie bieten die Möglichkeit im Laufe eines halben Jahres intensiv unter der Leitung von Autorinnen und Autoren,...
Vergil/Ovid. Ein komparatistischer Workshop
Organisation: Sandra Fluhrer und Florian Kragl
Freitag, 15.7.2022, ab 14 Uhr – 00.3 PSG, Kochstr. 6a
Der Workshop ›Vergil/Ovid‹ will einen alten, von Ovid einst selbst begonnenen Vergleich anhand einer mikrologischen Arbeit am dichterischen Materi...
Im Rahmen des Exkursionskurses "Sprache und Kultur: Exkursion Lappland" lädt die Skandinavistik zum Gastvortrag von Mirja Flodin, Gewinnerin von "Lilla Augustpriset 2021" für Ihre Novelle "Min ursäkt" ein. (https://www.augustpriset.se/min-ursakt).
Der Gastvortrag findet am Montag, den 11.07. um 1...
Zwischen dem 27.06. und dem 01.07.2022 findet an der Skandinavistik (FAU) ein Teacher Staff Exchange mit der Partneruniversität Mälardalens universitet Eskilstuna - Västerås (https://www.mdu.se/) statt.
Frau Christa Roux Sparreskog
(https://www.mdu.se/staff?id=crg02&name=Christa%20Roux%20S...
Seit rund 15 Jahren etablieren sich auch in den deutschsprachigen Ländern die sogenannten Human-Animal Studies, die sich mit Tier-Mensch-Beziehungen in einer Vielzahl verschiedener Disziplinen auseinandersetzen. Wie kaum ein anderer turn ist der animal turn von einer hohen Interdisziplinarität geken...
Veranstalter: Department Germanistik und Komparatistik in Kooperation mit dem Botanischen Garten
Audiowalks durch den Botanischen Garten und den Aromagarten
Verschiedene literarische Streifzüge führen Sie durch den Botanischen Garten und den Aromagarten. Lektüren über monströsen Pflanzen, Mutant...