in Nürnberg
Das frühneuzeitliche Theater im Alten Reich ist durch eine enorme Vielfalt und Heterogenität gekennzeichnet, sei es in sprachlicher, sozialer und institutioneller Hinsicht oder auch in Bezug auf die Theateraufführungen selbst, die zu dieser Zeit oft als disparater Verbund unterschiedl...
Zwischen geregeltem Rhythmus und individueller Abweichung, zwischen Distanz und Berührung entfaltet sich das Spannungsfeld von Takt und Taktilität, das ästhetische Reflexionen seit der Antike angeregt hat. Dieses Spannungsfeld ist Gegenstand interdisziplinärer Beiträge, die das Themenheft „Takt...
Am 12.01.2022 findet ab 12 Uhr s.t. die Informationsveranstaltung für die Bewerbung zum Master „Ethik der Textkulturen“ in Erlangen per Zoom statt.
„Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie...
Hybride Erzählformate zwischen Fakt und Fiktion haben Hochkonjunktur. Häufig werden sie als ›Dokufiktion‹ bezeichnet, wobei nach wie vor unklar ist, welche unterschiedlichen Inszenierungen von Selbst- und Fremdreferenz der Begriff eigentlich abdeckt. Der interdisziplinäre Band nimmt diesen Befund zu...
ECHO-Lehrerfortbildung 2021
Zeit: Donnerstag, 25.11.2021, 9-16:30 Uhr
Ort: Erlangen, Universitätsstr. 15, KH 0.024
Das Program finden Sie unter folgendem Link:
https://www.germanistik.phil.fau.de/files/2021/10/9_echo_folder_final.pdf
Sie interessieren sich für ein Studium unseres Faches an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg? Wir laden Sie ein zu einem virtuellen Messerundgang für Erstsemester.
Melden Sie sich an zu unseren Come-Together (in Präsenz oder Online)! Sichern Sie sich Ihren persönlichen E-Scout!
...
in der Stadtbibliothek Erlangen, Bürgersaal
Den Konferenzplan finden Sie unter folgendem Link: https://www.germanistik.phil.fau.de/files/2021/10/konferenzplan_2021.pdf
Interdisziplinäre Fachtagung des ELINAS (Erlangen Center for Literatur and Natural Science) in Zusammenarbeit mit der Dr. Karl Remeis Sternwarte Bamberg
siehe Veranstaltungshinweise