Im Rahmen des Seminars (Schul)kanon und Kinder- und Jugendliteratur findet ein Gastvortrag von Jana Eckardt (Göttingen) zum Thema „Lesen Sie täglich!“ – Auch Kinder- und Jugendliteratur? Empirische Untersuchungen zu Leselisten als universitäre Kanonisierungsinstanz statt. Alle Interessierten sind h...
Im Rahmen des Seminars "Was ist Weltliteratur?" sowie in Kooperation mit dem GRK "Literatur und Öffentlichkeit" findet der Gastvortrag von Prof. Dr. Moritz Baßler (Münster): „Zum International Style des Populären Realismus“ statt.
Wann: 12.12.24, 10:15 Uhr
Wo: Raum B 302
Über reges Intere...
Das Department startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe auf Zoom. In einem lockeren Erzähl-und Gesprächsformat erfahren Studierende etwas von Personen, die Germanistik studiert haben und nun in unterschiedlichen Berufsfeldern arbeiten. Wie verlief ihr Weg vom Studium in das Berufsleben, wie gesta...
4. bis 7. November 2024: Tagung in der Villa Vigoni
Lyrikanthologien der Frühen Neuzeit aus Deutschland, Frankreich und Italien sind zwar bereits vereinzelt zum Gegenstand der Forschung geworden. Allerdings fehlt bisher eine europäische Perspektive, die schon deshalb dringend notwendig ist, weil ...
ERASMUS+ Informationsabend via ZOOM am Montag, 28.10.2024, ab 18:15 Uhr
Dauer: ca. 120 Min.
Beitreten Zoom Meeting
https://fau.zoom-x.de/j/62089352700?pwd=IalAMaOj85rNhJPdbb8qKbPkIq8PVr.1
Meeting-ID: 620 8935 2700
Kenncode: 814624
Die Agenda finden Sie unter diesem Link: https://www.germ...
Die Kafkagesellschaft und die Professur für Neuere deutsche Literatur mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt (Herr Prof. Harald Neumeyer) laden anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka ein zur Jubiläumstagung "Kafkas Väter" in Erlangen, Kochstr. 6a, Raum 00.3.
Studierende der Germanistik, von ‚Ethik der Textkulturen‘ und ‚Literaturstudien intermedial & interkulturell‘ haben im Rahmen des Erlanger Poetik-Kollegs 2024 mit der Autorin Katharina Mevissen einen Radiobeitrag produziert, der im freien Nürnberger Sender RadioZ ausgestrahlt wurde. Ein Podcast...
Mutters Stimmbruch –– Vom Schweigen und vom Finden der eigenen Stimme
Das Erlanger Poetik-Kolleg des Departments Germanistik und Komparatistik veranstaltet am 13. Juli eine Lesung mit der Autorin Katharina Mevissen im Innenhof der Stadtbibliothek ab 19 Uhr.
Pressemitteilung
Weitere Infos siehe au...
PD Dr. Sandra Fluhrer zu Gast im BR2-Tagesgespräch anlässlich von Kafkas 100. Todestag: https://www.br.de/radio/bayern2/das-schloss-der-prozess-die-verwandlung-was-macht-kafka-mit-ihnen-100.html
Zum Podcast geht es direkt über diesen Link: https://www.ardmediathek.de/video/tagesgespraech/tel-0800-9...