Neuere deutsche Literatur

4. bis 7. November 2024: Tagung in der Villa Vigoni Lyrikanthologien der Frühen Neuzeit aus Deutschland, Frankreich und Italien sind zwar bereits vereinzelt zum Gegenstand der Forschung geworden. Allerdings fehlt bisher eine europäische Perspektive, die schon deshalb dringend notwendig ist, weil ...

ERASMUS+ Informationsabend via ZOOM am Montag, 28.10.2024, ab 18:15 Uhr Dauer: ca. 120 Min. Beitreten Zoom Meeting https://fau.zoom-x.de/j/62089352700?pwd=IalAMaOj85rNhJPdbb8qKbPkIq8PVr.1 Meeting-ID: 620 8935 2700 Kenncode: 814624 Die Agenda finden Sie unter diesem Link: https://www.germ...

Onboarding-Event final Ich möchte Sie herzlich zu einem kurzen Informations-Treffen einladen, das Ihnen den Start Ihrer Erasmus-Zeit erleichtern soll. Wann: 2. Oktober, 13:00 Uhr Wo: Bismarckstraße 1, Erlangen, Raum B4A1 Es wird um folgende Dinge gehen: - Get together und Kennenlernen - nü...

Die ELINAS-Ringvorlesung „Epistemic Encounters between Science & Humanities“ widmet sich wichtigen kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen unserer Gegenwart und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der interdisziplinären Forschung in der Astronomie, der künstlichen ...

Literarische Gruppen sind ein wichtiger Bestandteil der literarischen Öffentlichkeit. Sie sind in ihrer je eigenen Zusammensetzung, Organisation und Hierarchiestruktur eine relevante Größe der Gegenwartskulturen und ihrer öffentlichen Institutionen (Literaturkritik, Buchmarkt, Wissenschaft). Zugleic...