Komparatistik

Infoveranstaltung zum Master „Ethik der Textkulturen“ in Erlangen für alle interessierten Studierenden 05.07.2023 18 Uhr s.t. per Zoom „Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philo...

Das Forschungsseminar des Departments (NdL/Skandinavistik) und das Graduiertenkolleg "Literatur und Öffentlichkeiten in differenten Gegenwartskulturen" laden herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Friederike Eigler (Georgetown University Washington): Flucht und Vertreibung in Literatur und Literatur...

Die FSIen Germanistik und Skandinavistik gestalten in diesem Jahr eine gemeinsame Weihnachtsfeier, zu der alle Mitglieder des Departments herzlich eingeladen sind: Termin ist der 15. Dezember – die Feier beginnt um 18 Uhr in PSG 00.3. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zudem gibt es eine Tomb...

Im Rahmen einer Benefizveranstaltung der FSI Germanistik liest der Spiegelbestseller-Autor Ewald Arenz aus „Alte Sorten“ – im Anschluss folgt eine Diskussionsrunde mit Lehrenden der FAU. Die Veranstaltung findet am 23.11.22 im Großen Hörsaal, Bismarckstr. 1a, statt. Beginn: 19 Uhr. Der Erlös kommt...

Für Studieninteressierte: Mittwoch, 2.11.2022, 10:30 - 11:00 Germanistik und Deutsch Lehramt. Online-Infoveranstaltung bei den Online-Studieninfotagen der Fakultät. Zoom-Link und vollständiges Programm unter https://www.phil.fau.de/2022/10/19/abi-und-dann-online-studieninfotage-am-2-3-november/

Liebe Studierende, die Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen im WS 22/23 erfolgt vom 26.9. bis 28.10.2022 über StudOn. Die Lehrveranstaltungen sind im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt. Dort findet sich in der Detailansicht der Lehrveranstaltung auch der Link zur jeweiligen StudOn-Se...

Die Seminare am Literaturhaus München sind offen für Studierende aller Fakultäten: Sowohl für die, die schon lange schreiben, als auch diejenigen, die es endlich einmal ausprobieren wollen. Sie bieten die Möglichkeit im Laufe eines halben Jahres intensiv unter der Leitung von Autorinnen und Autoren,...

Vergil/Ovid. Ein komparatistischer Workshop Organisation: Sandra Fluhrer und Florian Kragl Freitag, 15.7.2022, ab 14 Uhr – 00.3 PSG, Kochstr. 6a Der Workshop ›Vergil/Ovid‹ will einen alten, von Ovid einst selbst begonnenen Vergleich anhand einer mikrologischen Arbeit am dichterischen Materi...