Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur sowie der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext (Germanistische Mediävistik) laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Astrid Lembke (Univ...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU, der Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte sowie der Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters laden herzlich ein zum Gastvortrag von Dr. Arnold Otto (Nürnberg) zum Thema:
Die Anerkennung de...
Das Department startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe auf Zoom. In einem lockeren Erzähl-und Gesprächsformat erfahren Studierende etwas von Personen, die Germanistik studiert haben und nun in unterschiedlichen Berufsfeldern arbeiten. Wie verlief ihr Weg vom Studium in das Berufsleben, wie gesta...
ERASMUS+ Informationsabend via ZOOM am Montag, 28.10.2024, ab 18:15 Uhr
Dauer: ca. 120 Min.
Beitreten Zoom Meeting
https://fau.zoom-x.de/j/62089352700?pwd=IalAMaOj85rNhJPdbb8qKbPkIq8PVr.1
Meeting-ID: 620 8935 2700
Kenncode: 814624
Die Agenda finden Sie unter diesem Link: https://www.germ...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Kathy Stuart (University of California Davis) zum Thema:
Suicide by Proxy in Early Modern Germany. Crime, Sin...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext sowie der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur (Germanistische Mediävistik) laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Norbert Kössinger (...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und das Institut für Kunstgeschichte der FAU laden herzlich ein zum Gastvortrag von Dr. Stephan Kemperdick (Gemäldegalerie Berlin) zum Thema:
Die Arnolfinis. Eine phantastische Geschichte
Der Gastvortrag fin...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext sowie der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur (Germanistische Mediävistik) laden herzlich ein zum Gastvortrag von Dr. Björn Klaus Buschbeck (Un...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Mary Lindemann (University of Miami) zum Thema:
Coming Out of War. The Great German War and its Aftermath, 16...
Die ELINAS-Ringvorlesung „Epistemic Encounters between Science & Humanities“ widmet sich wichtigen kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen unserer Gegenwart und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der interdisziplinären Forschung in der Astronomie, der künstlichen ...