18.11.: Vernissage zur Pop-Up-Ausstellung „The Art of Energy“

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Was erzählen alltägliche Bilder über Zukunftsenergien? Welche subtilen Botschaften verstecken sich hinter Fotografien von Windrädern, Solarpanels oder dunklen Städten?

Was erzählen alltägliche Bilder über Zukunftsenergien? Welche subtilen Botschaften verstecken sich hinter Fotografien von Windrädern, Solarpanels oder dunklen Städten? Welche kreativen Ideen gibt es in der Literatur, um mit der Klima- und Energiekrise umzugehen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Pop-up-Ausstellung „The Art of Energy“ künstlerisch ergründet. 

Zur Vernissage am 18. November 2025 im Bürgersaal der Stadtbibliothek Erlangen um 19:00 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich ein! 

Die Ausstellung ist Teil des Seminars „Energy meets Crisis“, das an der FAU Erlangen-Nürnberg im Wintersemester stattfindet. Im Kontext des Seminars setzen sich Studierende künstlerisch mit der Energie unserer Zukunft auseinander und organisieren gemeinsam die Ausstellung. Ausgestellt werden Fotografien und von den Studierenden in Zusammenarbeit mit Lucas Fassnacht formulierte literarische Kurztexte. Im Zentrum stehen Text-Bild-Darstellungen, welche auf poetische, reflektierende und einprägsame Weise Verbindungen zwischen Energie, Krise und Zukunft schaffen. ️

Die Pop-up-Ausstellung kann vom 18. bis 22. November 2025 in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek besichtigt werden.

Eine Veranstaltung der FAU in Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen und dem Amt für Umweltschutz und Energiefragen Erlangen.