26. Mai 2025: Filmvorführung und Podiumsgespräch
The Art of Energy. Zukunftsenergie in Literatur und Film
Filmvorführung und Podiumsgespräch zum Thema „The Art of Energy. Zukunftsenergie in Literatur und Film“ im Rahmen des 3. Energiewende Festivals
Am 26. Mai wird im Rahmen des 3. Energiewende Festivals um 18 Uhr im Filmhaus Nürnberg der Film „Der rote Himmel“ von Christian Petzold gezeigt. Anschließend findet um 20 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Dr. Alina Boy (Köln), Prof. Dr. Antje Kley (FAU) und Andreas Mentrup-Womelsdorf (Augsburg) zu den Themen Gesellschaft, Klima und Zukunft statt. Moderiert wird die Diskussion von Dr. Antonia Villinger.
Der Eintritt ist frei. Tickets können unter filmhaus.nuernberg.de bestellt werden oder vorab an der Kinokasse.
Adresse: Filmhaus Nürnberg, Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Informationen: https://www.hochschulwettbewerb.net/2025/art-of-energy/veranstaltungen/ und https://www.kunstkulturquartier.de/filmhaus/programm/schwerpunkte/3-energiewende-filmfestival
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „The Art of Energy. Zukunftsenergie in Literatur und Film“, das Dr. Antonia Villinger leitet. Das Projekt wird im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2025 zum Thema Zukunftsenergie gefördert – die Förderlinie wird von Wissenschaft im Dialog organisiert und vom BMFTR gefördert.