Jahr: 2024

Das Department startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe auf Zoom. In einem lockeren Erzähl-und Gesprächsformat erfahren Studierende etwas von Personen, die Germanistik studiert haben und nun in unterschiedlichen Berufsfeldern arbeiten. Wie verlief ihr Weg vom Studium in das Berufsleben, wie gesta...

4. bis 7. November 2024: Tagung in der Villa Vigoni Lyrikanthologien der Frühen Neuzeit aus Deutschland, Frankreich und Italien sind zwar bereits vereinzelt zum Gegenstand der Forschung geworden. Allerdings fehlt bisher eine europäische Perspektive, die schon deshalb dringend notwendig ist, weil ...

ERASMUS+ Informationsabend via ZOOM am Montag, 28.10.2024, ab 18:15 Uhr Dauer: ca. 120 Min. Beitreten Zoom Meeting https://fau.zoom-x.de/j/62089352700?pwd=IalAMaOj85rNhJPdbb8qKbPkIq8PVr.1 Meeting-ID: 620 8935 2700 Kenncode: 814624 Die Agenda finden Sie unter diesem Link: https://www.germ...

Wir laden Sie herzlich ein zur obligatorischen Orientierungsveranstaltung des Faches Skandinavistik am 14.10.2024 um 15.00 Uhr im Raum 00.3 PSG, Kochstraße 6a, 91054 Erlangen. Dort erfahren Sie die notwendige Information zur Studienplanung und zum Ablauf der aktuellen Kurse im Fach Skandinavistik...

Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Kathy Stuart (University of California Davis) zum Thema: Suicide by Proxy in Early Modern Germany. Crime, Sin...