• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Germanistik und Komparatistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik

Department Germanistik und Komparatistik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • Studium
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • ERASMUS+ / Auslandsaufenthalte
    Portal Studium
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • Studieninteressierte
    • Messe für Studienanfänger und -anfängerinnen
    • Was machen wir? – Gute Gründe für Germanistik
    • Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU
    • Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte
    • Was muss ich noch wissen? – Checkliste & Mehr Informationen
    Portal Studieninteressierte
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehre und Prüfungen
  4. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Studium
  • Studiengangsangebot
    • Lehramt Deutsch
    • Bachelorstudiengänge
      • Bachelor Germanistik
      • Bachelor Linguistische Informatik
      • Bachelor Skandinavistik
      • Doppelstudiengang Bachelor Germanistik – Iberoromanistik mit der Universidad de Sevilla
      • Doppelstudiengang Bachelor Germanistik – Italoromanistik mit der Università per stranieri in Siena
    • Masterstudiengänge
      • MASTER Germanistik
      • MASTER Ethik der Textkulturen
      • MASTER Lexikographie (EmLex)
      • MASTER Linguistik
      • MASTER Literaturstudien – intermedial und interkulturell
      • MASTER Mittelalter und Frühe Neuzeit
  • Studienberatung
  • Studienmentorat
  • ERASMUS+ / Auslandsaufenthalte
    • Partneruniversitäten
    • Incoming
    • Outgoing
    • Anerkennung
  • Lehre und Prüfungen
    • Lehrveranstaltungen
      • Linguistische Lehrveranstaltungen im WS 22/23
      • Germanistische Mediävistik: Lehrveranstaltungen im WS 22/23
      • Neuere deutsche Literatur: Lehrveranstaltungen im WS 22/23
      • Skandinavistik: Lehrveranstaltungen im WS 22/23
    • Prüfungsordnungen
    • Prüfungstermine
    • Prüfungsberechtigte
    • Hausarbeiten: Leitfaden

Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen: Ab WiSe 2022/23 wird das Studienangebot über das campo-Portal verwaltet!

Die Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen im WS 22/23 erfolgt vom 26.9. bis 28.10.2022 über StudOn. Die Lehrveranstaltungen sind im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt. Dort findet sich in der Detailansicht der Lehrveranstaltung auch der Link zur jeweiligen StudOn-Seite – eine detaillierte Beschreibung folgt weiter unten auf dieser Seite.

Da die Campo-Struktur teilweise etwas unübersichtlich ist, haben wir eine Übersicht zu allen germanistischen Lehrveranstaltungen zusammengestellt. Links im Menü können Sie zu den Lehrveranstaltungsübersichten der Teilfächer navigieren!
Dort sind auch Veranstaltungen aufgeführt, die von allen Studierenden als Zusatzangebot gewählt werden können – diese Veranstaltungen erscheinen vermutlich nicht in der studiengangsspezifischen Übersicht in Campo, so dass wir empfehlen, sich über unser Lehrangebot zuerst auch auf unserer Homepage zu informieren.

Die Lehrveranstaltungen für Studienanfänger*innen im WiSe 22/23 sind in Campo verlinkt unter

Phil/Deutsch/ Lehramt Deutsch an Gymnasien – Studienbeginn im WiSe 2022/23 bzw. Lehramt Deutsch an Grund-, Mittel- und Realschulen – Studienbeginn im WiSe 2022/23

und unter Phil/Germanistik/B.A. Germanistik Studienbeginn im WiSe 2022/23.

Für Studienanfänger*innen zum WiSe 22/23 gilt eine neue Prüfungsordnung. Das bisherige Med BM 1 entfällt im ersten Fachsemester. Stattdessen sind die Module Lit BM, NdL BM 1 und Ling BM 1 im ersten Fachsemester zu belegen.

Links zum Campo-Lehrveranstaltungsverzeichnis:

Lehramt Deutsch

Bachelor of Arts (2 Fächer) Germanistik 1. Fach

Bachelor of Arts (2 Fächer) Germanistik 2. Fach

Master of Arts Germanistik Hauptfach

Master of Lexikographie Hauptfach

Master of Arts Linguistik Hauptfach

 

Lehrveranstaltungen finden im Campo-Dschungel

Das Vorlesungsverzeichnis in Campo ist leider etwas unübersichtlich. Hier ein Beispiel für das Auffinden von Lehrveranstaltungen
für das Fach Deutsch im Lehramt für Gymnasien. Suchweg:

>>> Studiengänge der Philosophischen Fakultät und des Fachbereichs Theologie >>> Deutsch >>> 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien Deutsch Hauptfach PO-Version 20162 (*) >>> 1990 – Module Fachwissenschaft Deutsch

(*) Die PO (=Prüfungsordnungs)-Version 2016/2 gilt für Studierende, die ab dem 2. Halbjahr 2016 ihr Studium aufgenommen haben; spätere Jahrgänge sehen bitte unter „PO-Version 20202“ nach.

Anmeldung zur Lehrveranstaltung: Klicken Sie nicht auf den blauen Pfeil der Lehrveranstaltung, sondern auf die blau unterlegte Lehrveranstaltung selbst. Auf der Seite der Lehrveranstaltung erscheint im ersten Reiter („Grunddaten“) rechts ein blau unterlegter Link, der meist mit „Parallelgruppe …“ beginnt. Über diesen Link gelangen Sie zur Lehrveranstaltungsanmeldung in Studon (verfügbar ab 26.9.).

Eine ausführliche bebilderte Anleitung finden Sie hier.

Anmeldung zu Lehrveranstaltungen über Ihren Campo-Account
Wir empfehlen nicht diesen Weg, sondern den Weg über das Veranstaltungsverzeichnis (s.o.) – auch deshalb, weil hier nicht alle Lehrveranstaltungen sichtbar sind.
Suchweg: Campo-Login > Drei-Balkenmenü oben links > Mein Studium > Studienplaner mit Modulplan. Hier bei dem gewünschten Modul auf den blauen Pfeil klicken (nicht auf den verlinkten Modultitel) > Dort auf das Symbol „aufgeklapptes Buch“ klicken > Details anzeigen > Richtiges Semester auswählen (!!) > Auf der Seite der Lehrveranstaltung erscheint im ersten Reiter („Grunddaten“) rechts ein blau unterlegter Link (ggf. mehrere), der meist mit „Parallelgruppe …“ beginnt. Über diesen Link gelangen Sie zur Lehrveranstaltungsanmeldung in Studon (verfügbar ab 26.9.).

Hilfe: Video zum Erstellen eines Stundenplans: https://www.youtube.com/watch?v=jU6vLN912WA


Bis einschließlich Sommersemester 2022 finden Sie alle angebotenen Lehrveranstaltungen in UnivIS / Stand 15.6.22.

Für BA Germanistik und LAG Deutsch (in Erlangen):

Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Germanistik

Für LA Deutsch für GS/MS und RS (in Nürnberg):

Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Bereich (Nürnberg) >> Germanistik und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Weitere Hinweise zum Webauftritt

FAUSocial

  • Instagram

Suche

Webauftritt durchsuchen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben