Neuere deutsche Literatur
Diese Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Literatur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Sie verfolgt unterschiedliche methodische Ansätze, sieht sich aber besonders kulturwissenschaftlichen, philologischen und sozialhistorischen Zugängen verpflichtet. Besondere Schwerpunkte sind das Verhältnis von Literatur und Wissen, die Kultur der Frühen Neuzeit und die Materialität von Literatur.

Veranstaltungshinweise
- 13.10.: Einführungsveranstaltung Germanistik/DeutschWann? 10:15-11:45 Uhr Wo? B302, Audimaxgebäude, Bismarckstr. 1 Sie erhalten einen Überblick über die germanistischen Teilfächer und wichtige Informationen zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen. Vertreter…
- 10.-12.10.: Erstifahrt nach DresdenLiebe Erstis im Wintersemester 2025/26, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium der Germanistik entschieden habt, und heißen euch herzlich bei uns…
- 20.9.: Literarische StreifzügeWeitere Infos unter: https://www.fau.de/termine/stadtfuehrung-von-blumentoepfen-und-schlaraffen-literarische-streifzuege/?utm_campaign=2025-08-28&utm_source=newsletter&utm_medium=email
- 17.9.: Online-Infoveranstaltung Germanistik/DeutschOnline-Infoveranstaltung Germanistik / Lehramt Deutsch vor Semesterbeginn für alle Interessierten, die an der Einführungsveranstaltung am 13.10. nicht teilnehmen können: Wann: 17.09.2025, 12:00 UhrWo: https://fau.zoom-x.de/j/65101910537
- 15.9.: Anmeldung WS 25/26 startetDie Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen über StudOn im WiSe 25/26 startet am 15.9.2025, 00:00 Uhr. Alle Anmeldungen bis 16.9.2025, 00:00 Uhr, werden chancengleich behandelt.…