• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Frauenbeauftragte
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • für Studierende
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • Studieninteressierte
    • Berufsperspektiven Germanistik
    Portal für Studierende
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • International
    • ERASMUS Outgoing students
    • ERASMUS Incoming students
    • ERASMUS Outgoing staff
    • ERASMUS Incoming staff
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal International
  1. Startseite
  2. Fächer
  3. Neuere deutsche Literatur
  4. Juniorprofessur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur

Juniorprofessur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur

Bereichsnavigation: Fächer
  • Germanistische Mediävistik
  • Germanistische Sprachwissenschaft
  • Neuere deutsche Literatur
    • Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit komparatistischem Schwerpunkt
    • Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit systematischem Schwerpunkt
    • Professur für Neuere deutsche Literatur mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt
    • Juniorprofessur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur
  • Korpus- und Computerlinguistik
  • Skandinavistik
  • Komparatistik

Juniorprofessur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur

Sekretariat

Evi Böhm

Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit systematischem Schwerpunkt

  • Telefon: +49 9131 85-22424
  • E-Mail: ndlw-sekretariat@fau.de

 

Die Professur widmet sich der Erforschung der Neueren deutschen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendliteratur von der Frühen Neuzeit bis zu neuesten Entwicklungen. Schwerpunkte liegen vor allem in der Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts sowie des frühen 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, in der kulturhistorischen Textanalyse, der Raumtheorie, der Childhood Studies, Theorien literarischer Kulturtransfers und Multimodalität sowie Materialität von Literatur.

Leitung

Prof. Dr. Hartmut Hombrecher

Prof. Dr. Hartmut Hombrecher

Raum: Raum B3A1
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
Mehr › Details zu Hartmut Hombrecher

  • Literatur der 'Völkischen Bewegung'

  • Historische Kinder- und Jugendliteratur im Kontext (Nürnberg: nur GS/MS/RS/Berufl.Schulen) / (Lit AM-L)

  • NdL Finit: Abschlussmodul

siehe Link: https://www.campo.fau.de/qisserver/pages/cm/exa/examEventOverview/showOverview.xhtml?_flowId=examEventOverview-flow&_flowExecutionKey=e2s1

  • Materialität der Kinder- und Jugendliteratur
  • Völkische Kinder- und Jugendliteratur um 1945
  • Kinder- und Jugendliteratur des 17.–21. Jahrhunderts
  • Kulturtransfers deutschsprachiger Literatur (Baltikum, transatlantisch)
  • Praktiken der Literaturlesung

  • Kinder- und Jugendliteratur in Westdeutschland um 1945


    (Projekt aus Eigenmitteln)
    Laufzeit: seit 1. Oktober 2024
    →Mehr Informationen
  • Auswahlausgabe der Werke Franz Daniel Pastorius’


    (Projekt aus Eigenmitteln)
    Laufzeit: seit 1. Oktober 2024
    →Mehr Informationen

  • Hombrecher, Hartmut. Transatlantischer Kulturtransfer. Franz Daniel Pastorius’ Schriften als Literatur und Praxis. Göttingen: Wallstein, 2023.
    BibTeX: Download

  • Hombrecher, Hartmut. "„noch kreuz und quer“. Schriftartenwahl als Verfahren der Perspektivierung in der Kinder- und Jugendliteratur." kjl&m - forschung.schule.bibliothek 76.4 (2024): 10-16.
    BibTeX: Download
  • Albrecht, Christian, and Maren Conrad. "Computerspielliteratur der Gegenwart. Zwischen Gaming Culture und Computerspielästhetik." Der Deutschunterricht 2 (2023): 32-43.
    BibTeX: Download

  • Hombrecher, Hartmut. "Finnisch-baltischer Raum, Beispiel Estland." Handbuch Versepik. Paradigmen – Poetiken – Geschichte. Ed. Elit Stefan, Bremer Kai, Stuttgart: Metzler, 2023. 377-382.
    DOI: 10.1007/978-3-476-05914-7_32
    BibTeX: Download
  • Hombrecher, Hartmut. "Vaterländische Reiterbilder aus drei Jahrhunderten." Theodor Fontane Handbuch. Ed. Parr Rolf, Radecke Gabriele, Trilcke Peer, Bertschick Julia, Berlin / Boston: de Gruyter, 2023. 610-612.
    DOI: 10.1515/9783110545388-083
    BibTeX: Download
  • Hombrecher, Hartmut. "Von der schönen Rosamunde." Theodor Fontane Handbuch. Ed. Parr Rolf, Radecke Gabriele, Trilcke Peer, Bertschick Julia, Berlin / Boston: de Gruyter, 2023. 371-374.
    DOI: 10.1515/9783110545388-052
    BibTeX: Download

  • Hombrecher, Hartmut. [Rez. zu Klöker, Martin (Hrsg.): Literarischer Wandel in der Geschichte der baltischen Literaturen. Berlin 2023]. 2024.
    BibTeX: Download
  • Hombrecher, Hartmut. "[Rez. zu Roeder, Caroline / Lötscher, Christine (Hrsg.): Das ganze Leben. Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend. Berlin 2022]." Rev. of Das ganze Leben. Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, by Caroline Roeder, Christine Lötscher. 2023.
    DOI: 10.21248/gkjf-jb.112
    BibTeX: Download
  • Hombrecher, Hartmut. "Augen des Archivs." Rev. of Die Augen der Lübecker Nachrichten. Fotografien 1970–1979. Aufnahmen aus dem LN-Archiv. Marianne Schmalz & Hans Kripgans, by Zimmermann Jan. 2023.
    BibTeX: Download

Es wurden leider keine Publikationen gefunden.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Suche

Webauftritt durchsuchen

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyenslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben