Lehre und Prüfungen
Studieren in Erlangen
Der Studienplaner beinhaltet wichtige Hinweise zum Studium:
- Wer, was, wo und wohin?
- Welche Studiengänge bietet die Germanistik an?
- Wie ist das Studium aufgebaut?
- Studienbeginn
- Wie geht es weiter?
- Freier Bereich – was ist darunter zu verstehen?
- Master Germanistik
- Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium
- Wechsel des Studienfachs oder Studienortes
Wichtige Informationen
Modulhandbuch BA Germ SoSe 2025 (1.017,53 kB)Modulhandbuch BA WiSe 2024 25 (1,04 MB)
Modulhandbuch LA GS SoSe 2025 (584,56 kB)
Modulhandbuch LA MS 20222 (685,94 kB)
Modulhandbuch LA RS SoSe 2025 (650,11 kB)
Modulhandbuch LAG WiSe 2024 25 (1,13 MB)
Modulkatalog Germanistik (Studienbeginn vor WS 2022/23) (2,30 MB)
Prüfungsordnung MA_Ethik_der_Textkulturen_2019 (273,91 kB)
Skandinavistik_Modulhandbuch 25_07_2024 (382,88 kB)
Skandinavistik_Modulhandbuch_2021 (222,42 kB)
Studienfach BA Linguistische Informatik Modulhandbuch (236,90 kB)
Studienplaner_2024 (2,27 MB)
Für Leistungsanrechnungen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Karin Rädle!