• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Frauenbeauftragte
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • für Studierende
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • Exkursionen
    • Studieninteressierte
    • Berufsperspektiven Germanistik
    Portal für Studierende
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • International
    • ERASMUS Outgoing students
    • ERASMUS Incoming students
    • ERASMUS Outgoing staff
    • ERASMUS Incoming staff
    Portal International
  1. Startseite
  2. Fächer
  3. Germanistische Mediävistik

Germanistische Mediävistik

Bereichsnavigation: Fächer
  • Germanistische Mediävistik
    • Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur
    • Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext
  • Germanistische Sprachwissenschaft
  • Neuere deutsche Literatur
  • Korpus- und Computerlinguistik
  • Skandinavistik
  • Komparatistik

Germanistische Mediävistik

Die mediävistische Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Literatur von deren Anfängen bis zum 16. Jahrhundert. Die Schwerpunkte der Abteilung liegen beim höfischen Roman, der Heldenepik und dem Minnesang, daneben in kulturhistorischen Fragestellungen, in der Edition und Editionswissenschaft, in den Literaturen des frühen Mittelalters, in der Erzählforschung (Narratologie) und in computerphilologischen Ansätzen.

Codex Manesse
Prosaroman Tristrant
Walther von der Vogelweide

Veranstaltungshinweise

  • 10.-12.10.: Erstifahrt nach Dresden
    Liebe Erstis im Wintersemester 2025/26, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium der Germanistik entschieden habt, und heißen euch herzlich bei uns…
  • 20.9.: Literarische Streifzüge
    Weitere Infos unter: https://www.fau.de/termine/stadtfuehrung-von-blumentoepfen-und-schlaraffen-literarische-streifzuege/?utm_campaign=2025-08-28&utm_source=newsletter&utm_medium=email
  • 17.9.: Online-Infoveranstaltung Germanistik/Deutsch
    Online-Infoveranstaltung Germanistik / Lehramt Deutsch vor Semesterbeginn für alle Interessierten, die an der Einführungsveranstaltung am 13.10. nicht teilnehmen können: Wann: 17.09.2025, 12:00 UhrWo: https://fau.zoom-x.de/j/65101910537
  • 15.9.: Anmeldung WS 25/26 startet
    Die Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen über StudOn im WiSe 25/26 startet am 15.9.2025, 00:00 Uhr. Alle Anmeldungen bis 16.9.2025, 00:00 Uhr, werden chancengleich behandelt.…
  • 13.10.: Einführungsveranstaltung Germanistik/Deutsch
    Wann? 10:15-11:45 Uhr Wo? B302, Audimaxgebäude, Bismarckstr. 1 Sie erhalten einen Überblick über die germanistischen Teilfächer und wichtige Informationen zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen. Vertreter…

 

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Suche

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben