Germanistische Sprachwissenschaft
Die linguistische Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Sprache von deren Anfängen bis zur Gegenwart. In theoretisch-methodischer Hinsicht wird großer Wert auf Offenheit gelegt, die korpusbezogene empirische Ausrichtung ist zentral. Themenbereiche sind Fragestellungen zum Sprachsystem, zum Sprachwandel und anwendungsbezogene Aspekte. Zu den Schwerpunkten zählen Wortbildung, Syntax, Fachsprachen, Dialekte, Sprachkontakte, Lexikographie und Deutsch als Fremdsprache.
![]() | ![]() | ![]() |
Veranstaltungshinweise
- 20.10.: Fränkisch. Des is fei schäi – NeuerscheinungEntdecken Sie in diesem Buch die geschichtsträchtige Sprache und Kultur Frankens: Denn wie bewegt man sich mit allmächd, fei, gell und gscheid authentisch durchs Fränkische?…
- 13.10.: Einführungsveranstaltung Germanistik/DeutschWann? 10:15-11:45 Uhr Wo? B302, Audimaxgebäude, Bismarckstr. 1 Sie erhalten einen Überblick über die germanistischen Teilfächer und wichtige Informationen zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen. Vertreter…
- 10.-12.10.: Erstifahrt nach DresdenLiebe Erstis im Wintersemester 2025/26, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium der Germanistik entschieden habt, und heißen euch herzlich bei uns…
- 09.10.: Einführungsveranstaltung Germanistik für Erasmus-StudierendeWir möchten Sie herzlich zu einem kurzen Informations-Treffen einladen, das Ihnen den Start Ihrer Erasmus-Zeit erleichtern soll. Dieses findet im Rahmen der Welcome Week und…
- 20.9.: Literarische StreifzügeWeitere Infos unter: https://www.fau.de/termine/stadtfuehrung-von-blumentoepfen-und-schlaraffen-literarische-streifzuege/?utm_campaign=2025-08-28&utm_source=newsletter&utm_medium=email


