• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Frauenbeauftragte
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • für Studierende
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • Exkursionen
    • Studieninteressierte
    • Berufsperspektiven Germanistik
    Portal für Studierende
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • International
    • ERASMUS Outgoing students
    • ERASMUS Incoming students
    • ERASMUS Outgoing staff
    • ERASMUS Incoming staff
    Portal International
  1. Startseite
  2. Fächer
  3. Germanistische Sprachwissenschaft

Germanistische Sprachwissenschaft

Bereichsnavigation: Fächer
  • Germanistische Mediävistik
  • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
    • Lehrstuhl für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Variation und Wandel des Deutschen
    • Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache
  • Neuere deutsche Literatur
  • Korpus- und Computerlinguistik
  • Skandinavistik
  • Komparatistik

Germanistische Sprachwissenschaft

Die linguistische Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Sprache von deren Anfängen bis zur Gegenwart. In theoretisch-methodischer Hinsicht wird großer Wert auf Offenheit gelegt, die korpusbezogene empirische Ausrichtung ist zentral. Themenbereiche sind Fragestellungen zum Sprachsystem, zum Sprachwandel und anwendungsbezogene Aspekte. Zu  den Schwerpunkten zählen Wortbildung, Syntax, Fachsprachen, Dialekte, Sprachkontakte, Lexikographie und Deutsch als Fremdsprache.

Veranstaltungshinweise

  • 21.7.: Vortrag von Dr. Eva Büthe-Scheider (FAU)
    Die Pejorisierung von Frauenbezeichnungen im Deutschen ist ein bekanntes Phänomen. Über ihre Ursachen wurde aber bisher ohne ausreichende empirische Grundlage diskutiert. Die derzeit an der…
  • 14.7.: Vortrag von Elanor Coghill (Uppsala)
    Der Vortrag von Prof. Dr. Elanor Coghill (Uppsala) findet im Rahmen des Internationalen Forschungskolloquiums des Interdisziplinären Zentrums für Dialekte und Sprachvariation (IZD) statt. Ort und…
  • 11.7.: Abschlussveranstaltung der BAS
    Die Abschlussveranstaltung der Seminare 24/25: AUFRÄUMEN aller Fakultäten der Universitäten Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Regensburg, TU und LMU München 2025 findet in diesem Jahr in…
  • 7.7.: Vortrag von Tania Paciaroni (München)
    Der Vortrag von Prof. Dr. Tania Paciaroni (LMU) findet im Rahmen des Internationalen Forschungskolloquiums des Interdisziplinären Zentrums für Dialekte und Sprachvariation (IZD) statt. Ort und…
  • 3.7.: Wikipedia Workshop und edit-a-thon
    weitere Informationenunter diesem Link: https://www.germanistik.phil.fau.de/files/2025/06/edit-a-thon.pdf

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Suche

Webauftritt durchsuchen

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben