• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Frauenbeauftragte
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • für Studierende
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • Studieninteressierte
    • Berufsperspektiven Germanistik
    Portal für Studierende
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • International
    • ERASMUS Outgoing students
    • ERASMUS Incoming students
    • ERASMUS Outgoing staff
    • ERASMUS Incoming staff
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal International
  1. Startseite
  2. Department
  3. Alumniverein Germanistik Erlangen
  4. Rudolf-von Raumer-Preis

Rudolf-von Raumer-Preis

Bereichsnavigation: Department
  • Team
  • Organisation
  • Frauenbeauftragte
  • Teilbibliothek Germanistik 07DS
  • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • ECHO-KONTAKTSTUDIUM
    • Rudolf-von Raumer-Preis
    • Die Preisträger seit 2009
  • FSI Germanistik
  • Poetik-Kolleg

Rudolf-von Raumer-Preis

Der Verein Alumni Germanistik Erlangen vergibt jedes Jahr einen mit 500 € dotierten Preis für eine herausragende Abschlussarbeit. Die Arbeit soll aus dem Fächerspektrum des Department hervorgegangen sein und der/die Erstbetreuerin soll aus dem Department kommen.

Dieser Preis ist nach dem ersten Inhaber eines Germanistischen Lehrstuhls an der Universität Erlangen, Rudolf von Raumer (1815-1876), benannt.

Horst Haider Munske: Rudolf von Raumer

Wer war Rudolf von Raumer? Warum wurde der Preis für eine herausragende Abschlussarbeit der Vereins Alumni Germanistik Erlangen nach ihm benannt? Wir erinnern damit an einen bedeutenden Gelehrten und zugleich an die Institutionalisierung der Germanistik an der Universität Erlangen. Denn 1852 wurde erstmals und eigens für Rudolf von Raumer eine ordentliche Professur für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Erlangen eingerichtet. Zahlreiche seiner Publikationen werden bis heute studiert und zitiert. Eine tiefgreifende Wirkung erzielte sein Engagement für eine Vereinheitlichung und behutsame Reform der deutschen Rechtschreibung. Rudolf von Raumer wurde 1815 in Breslau geboren, er kam durch die Berufung seines Vaters Karl Georg von Raumer auf eine Professur für Naturgeschichte und Mineralogie nach Erlangen.1 Hier studierte er Klassische Philologie und Orientalistik, u. a. bei Friedrich Rückert, sowie in Göttingen Germanische Sprachen bei Jacob Grimm. Er wurde 1839 in Erlangen promoviert und 1840 habilitiert.

Seite: 1 2 3 4

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Suche

Webauftritt durchsuchen

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyenslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben