UnivIS
Med BM 2: Höfische Literatur
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
- Di 11:00-14:00, Raum 00.6 PSG (außer vac) ICS
Inhalt
Der Kurs führt in das literaturwissenschaftliche Studium der mittelalterlichen deutschsprachigen Literatur ein. Wir werden uns mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Konzepten und methodologischen Ansätzen auseinandersetzen, die je unterschiedliche Annäherungen an die Literatur des Mittelalters bieten. Dazu gehören etwa Autorschaft, Fiktionalität, Narratologie, Gattungstheorie, Materialität der Textträger, Text-Bild-Verhältnisse, Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit, Performativität, Hermeneutik uvm. Diesen Phönomenen werden wir anhand von gemeinsamen Lektüren repräsentativer Textbeispiele aus der so genannten höfischen Literatur (Artusromane, Minnesang, Versnovellen) nachgehen.
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 35