Aktuelles
Veranstaltungshinweise
- 18. September 2023: Anmeldebeginn für alle germanistischen Lehrveranstaltungen im WS 23/24Die Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen über StudOn im WiSe 2023 startet am 18.9.2023, 00:00 Uhr. Alle Anmeldungen bis 19.9.2023, 00:00 Uhr, werden chancengleich behandelt.…
- Ab 13. Juli 2023: Lesen mit allen Sinnen. Barrierefreie Zugänge zur LiteraturLesen mit allen Sinnen. Barrierefreie Zugänge zur Literatur Ausstellung in der Stadtbibliothek Erlangen vom 13.7.-15.8.2023 Eröffnung am Donnerstag, 13.07.2023 um 19:00 Uhr im Bürgersaal der…
- 5. Juli 2023: Informationsveranstaltung zum Master “Ethik der Textkulturen”Infoveranstaltung zum Master „Ethik der Textkulturen“ in Erlangen für alle interessierten Studierenden 05.07.2023 18 Uhr s.t. per Zoom „Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang,…
- 26. Juni 2023: Vortrag „Gleichstellung und Geschlechterrollen in der schwedischen Kinder- und Jugendliteratur“.Dieses Sommersemester veranstalten fünf queere Hochschulgruppen in Bayern, darunter das Referat Queer der FAU, eine Ringvorlesung. In dieser werden fünf LGBTQIA*-Themen aus verschiedenen Fachdisziplinen behandelt.…
- 19. Juni 2023: Inklusion und Diversität in schwedischer Kinderliteratur – Vortrag von Karina Brehm und Studierenden der Skandinavistik an der FAUMontag | 19. Juni 2023 | 18:30 Uhr | Stadtbibliothek Erlangen – Bürgersaal (Marktplatz 1, 91054 Erlangen) | Eintritt frei! Kinder- und Jugendliteratur prägt von…