Index
Prof. Dr. Gunnar Och

19.2.1954 | geboren in Nürnberg |
1973-1979 | Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg |
1985 | Promotion im Fachgebiet Neuere deutsche Literaturgeschichte |
1986-1992 | wissenschaftlicher Assistent |
1993 | Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Habilitation im Fachgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
1993-1999 | Privatdozent am Erlanger Institut für Germanistik |
seit 2000 | apl. Prof. für Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
- deutsch-jüdische Literaturgeschichte
- Literatur des 18.-19. Jahrhunderts
- Jean Paul, Eichendorff, August von Platen, Heinrich Heine, Thomas Mann
Bücher
- Och, Gunnar. Imago judaica. Juden und Judentum im Spiegel der deutschen Literatur 1750-1812. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1995.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. Der Körper als Zeichen. Zur Bedeutung des mimisch-gestischen und physiognomischen Ausdrucks im Werk Jean Pauls. Erlangen: Palm & Enke, 1985.
BibTeX: Download
Herausgegebene Bände
- Och, Gunnar, Raffaella Bertazzoli, und Christoph Grube, Hrg. Kulturelle Mittlerschaft. Paul Heyse und Italien. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Burkhard Meyer-Sickendiek, Hrg. Der jüdische Witz. Zur unabgegoltenen Problematik einer alten Kategorie. Tübingen: Wilhelm Fink, 2015.
BibTeX: Download - Niefanger, Dirk, Gunnar Och, und Birka Siwczyk, Hrg. Lessing und das Judentum.Lektüren, Dialoge, Kontroversen im 18. und 19. Jahrhundert. Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 2015.
BibTeX: Download - Seiderer, Georg, und Gunnar Och, Hrg. Jean Paul, der Fremde. Kleine Vorschule zu Texten und Kontexten eines schwierigen Autors. Würzburg: Königshausen & Neumann GmbH, 2014.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Georg Seiderer, Hrg. Jean Paul, Erlangen und die „Alexandrinische Universität"; eine Ausstellung im Gedenkjahr 2013. Erlangen: Department Germanistik und Komparatistik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2013.
BibTeX: Download - Niefanger, Dirk, und Gunnar Och, Hrg. Buenos Aires : eine deutsche Kulturinsel 1933 - 1945 ; Erinnerungen ; erweiterte Fassung eines Vortrags an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 30. Oktober 2012. Erlangen: Universität, 2013.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Klaus Kempf, Hrg. August Graf von Platen im Horizont seiner Wirkungsgeschichte. Ein deutsch-italienisches Kolloquium. Berlin: De Gruyter, 2012.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, Hrg. Unordnung und frühes Leid. Jakob Wassermanns Fürther Kindheit in Texten und Bildern. Erlangen: Palm & Enke, 2012.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Bertold von Haller, Hrg. Bauskandal am Erlanger Platenhäuschen. Eine Dokumentation. Erlangen: Palm & Enke, 2009.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Hartmut Bobzin, Hrg. Jüdisches Leben in Franken. Würzburg: Ergon, 2002.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Hartmut Bobzin, Hrg. August Graf von Platen. Leben - Werk - Wirkung. München: Ferdinand Schöningh, 1997.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Bettina Knauer, Hrg. Oskar Pastior, 70. München: Carl Hanser, 1997.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, Bettina Knauer, und Holger Helbig, Hrg. Hermenautik, Hermeneutik. Festschrift zu Ehren von Peter Horst Neumann. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1996.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, Hrg. "Was er wünscht, das ist ihm nie geworden". August Graf von Platen 1796-1835.Eine Ausstellung im 200. Geburtsjahr des Dichters. Katalog. Erlangen: Universitätsbibliothek Erlangen, 1996.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, and Jutta Strauss, eds. Aaron Halle-Wolfssohn: Leichtsinn und Frömmelei. Ein Lustspiel zur Unterhaltung beym Purim-Feste. Transkribierter Neudruck der in hebräischen Lettern gesetzten Ausgabe Breslau 1796. St. Ingbert: Röhrig, 1994.
BibTeX: Download
Beiträge in Fachzeitschriften
- Och, Gunnar. "Schöne Literatur im Umfeld der Haskala." Das achtzehnte Jahrhundert 23.2 (1999): 200-212.
BibTeX: Download
Beiträge in Sammelwerken
- Och, Gunnar. "Jakob Wassermann - Facetten einer deutsch-jüdischen Schriftsteller-Existenz." Vernunft gegen Hexenwahn. Beiträge zu Jakob Wassermanns Erzählung "Der Aufruhr um den Junker Ernst". Hrg. Eric Hilgendorf, Daniel Osthoff, Martina Weiss-Dalal, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017. 9-24.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""Mögten wir Teutschen euch darin gleichen." Philosemitische Projektionen im nationalen Diskurs der Politischen Romantik - mit einem Quellenfund zu Heinrich von Kleist." Philosemitismus. Rhetorik, Poetik, Dikursgeschichte. Hrg. Philipp Theisohn, Georg Braungart, Tübingen: Wilhelm Fink, 2017. 151-166.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Die Erfindung des jüdischen Witzes. Diskursanalytische Überlegungen zu Texten des frühen 19. Jahrhunderts." Der jüdische Witz. Zur unabgegoltenen Problematik einer alten Kategorie. Ed. Och Gunnar, Meyer-Sickendiek Burgkhard, Tübingen: Wilhelm Fink, 2015. 29-48.
BibTeX: Download - Gutsche, Victoria, and Gunnar Och. "Figurationen des 'Jüdischen' in fiktionalen Texten seit 1750." Handbuch der deutsch-jüdischen Literatur. Ed. Horch, Hans-Otto, Berlin, New York: De Gruyter, 2015. 23-36.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""Es hat den Jüngling deine Gunst belebet". August Graf von Platen und Jean Paul." Jean Paul, Erlangen und die "alexandrinische Universität". Ed. Och Gunnar, Seiderer Georg, Erlangen: Department Germanistik und Komparatistik, 2013. 58-65.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Von der Unmöglichkeit "vornen heraus" zu logieren. Erlangen in Jean Pauls Palingenesien." Jean Paul, Erlangen und die "alexandrinische Universität". Ed. Och Gunnar, Seiderer Georg, Erlangen: Department Germanistik und Komparatistik, 2013. 22-31.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""und hätte der Liebe nicht...". August von Platen und Goethe - Revision eines Vorurteils." August Graf von Platen im Horizont seiner Wirkungsgeschichte. Ed. Och Gunnar, Kempf Klaus, Göttingen: De Gruyter, 2012. 19-40.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, and Georg Seiderer. "Einführung: Judentum und Aufklärung in Franken." Judentum und Aufklärung in Franken. Ed. Kluxen Andrea M., Krieger Julia, Goltz Daniel, Würzburg: Ergon-Verl., 2011. 9–16.
BibTeX: Download - Seiderer, Georg, and Gunnar Och. "Einführung: Judentum und Aufklärung in Franken." Judentum und Aufklärung in Franken. Ed. Kluxen Andrea M.; Krieger Julia; Goltz Daniel, Würzburg: Ergon Verlag, 2011. 9 - 16.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Haskala in Franken. Protagonisten, Ideen, Kontexte." Judentum und Aufklärung in Franken. Hrg. Kluxen Andrea M., Würzburg: Ergon-Verl., 2011. 63-83.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Die Komödie der Berliner Haskala - soziokulturelle Bedingungen und theatralische Muster." Isaac Euchel : der Kulturrevolutionär der jüdischen Aufklärung. Hrg. Aptroot Marion, Hannover: Wehrhahn, 2010. 277-293.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Literarischer Antisemitismus am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Erzählung Die Brautwahl
<br />." Integration und Ausgrenzung. Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Ed. Gelber Mark H., Hessing Jakob, Jütte Robert, Tübingen: Niemeyer, 2009. 57-71.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Der Erlanger Platen-Kreis." Salonkultur und Reiselust. Nordische und Deutsche Literatur im Zeitalter der Romantik. Ein Symposium zum 200. Geburtstag von P.U. Kernell. Ed. Hubert Seelow, Erlangen: Universitätsbibliothek, 2000. 99-114.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""Gewisse Zauberbilder der jüdischen Kabbala". Zur Aneignung kabbalistischer Stoffe bei Achim von Arnim und Clemens Brentano." Kabbala und die Literatur der Romantik. Tübingen: Niemeyer, 1999. 179ff.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""Schalet schöner Götterfunken". Heinrich Heine und die jüdische Küche." Aufklärung und Skepsis. Internationaler Heine-Kongreß 1997. Stuttgart, Weimar: Metzler, 1999. 242ff.
BibTeX: Download
Beiträge bei Tagungen
- Och, Gunnar. "Zion, Heimat, Golus. Jakob Wassermann zwischen jüdischer Selbstbesinnung, Assimilation und Antisemitismus." Proceedings of the Jüdisches Leben in Franken Würzburg: Ergon, 2002. 177ff.
BibTeX: Download
- Lessing und das Judentum Lektüren, Dialoge, Kontroversen im 20. und 21. Jahrhundert
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
9. März 2017 - 11. März 2017, Wolfenbüttel - Kulturelle Mittlerschaft. Paul Heyse und Italien
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
3. September 2014 - 6. September 2014, Villa Vigoni, Menaggio - Mitglied in der Jury des August-Graf-von-Platen-Preises der Stadt Ansbach
(Sonstige FAU-externe Aktivität)
seit 1. Mai 2013 - Lessing und das Judentum Lektüren, Dialoge, Kontroversen im 19. Jahrhundert
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
22. November 2012 - 24. November 2012, Jüdisches Museum Franken, Fürth - Poetik-Kolleg mit Doron Rabinovici
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
19. Oktober 2009 - 12. Februar 2010, FAU Erlangen - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Jüdischen Museums Franken
(Sonstige FAU-externe Aktivität)
seit 1. August 2004 - Mitglied in der Jury des Jakob-Wassermann-Preises der Stadt Fürth
(Sonstige FAU-externe Aktivität)
seit 1. März 2002 - Präsident der Eichendorff-Gesellschaft
(Sonstige FAU-externe Aktivität)
1. Februar 2002 - 30. September 2006 - Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft (Member of editorial board)
(Herausgeberschaft)
1. Februar 2002 - 30. September 2011 - Prüfungsausschuss der Fakultät (Mitglied)
(FAU-interne Gremienmitgliedschaft / Funktion)
seit 15. Oktober 1999
Prof. Dr. Gunnar Och

19.2.1954 | geboren in Nürnberg |
1973-1979 | Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg |
1985 | Promotion im Fachgebiet Neuere deutsche Literaturgeschichte |
1986-1992 | wissenschaftlicher Assistent |
1993 | Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Habilitation im Fachgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
1993-1999 | Privatdozent am Erlanger Institut für Germanistik |
seit 2000 | apl. Prof. für Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
- deutsch-jüdische Literaturgeschichte
- Literatur des 18.-19. Jahrhunderts
- Jean Paul, Eichendorff, August von Platen, Heinrich Heine, Thomas Mann
Bücher
- Och, Gunnar. Imago judaica. Juden und Judentum im Spiegel der deutschen Literatur 1750-1812. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1995.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. Der Körper als Zeichen. Zur Bedeutung des mimisch-gestischen und physiognomischen Ausdrucks im Werk Jean Pauls. Erlangen: Palm & Enke, 1985.
BibTeX: Download
Herausgegebene Bände
- Och, Gunnar, Raffaella Bertazzoli, und Christoph Grube, Hrg. Kulturelle Mittlerschaft. Paul Heyse und Italien. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Burkhard Meyer-Sickendiek, Hrg. Der jüdische Witz. Zur unabgegoltenen Problematik einer alten Kategorie. Tübingen: Wilhelm Fink, 2015.
BibTeX: Download - Niefanger, Dirk, Gunnar Och, und Birka Siwczyk, Hrg. Lessing und das Judentum.Lektüren, Dialoge, Kontroversen im 18. und 19. Jahrhundert. Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 2015.
BibTeX: Download - Seiderer, Georg, und Gunnar Och, Hrg. Jean Paul, der Fremde. Kleine Vorschule zu Texten und Kontexten eines schwierigen Autors. Würzburg: Königshausen & Neumann GmbH, 2014.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Georg Seiderer, Hrg. Jean Paul, Erlangen und die „Alexandrinische Universität"; eine Ausstellung im Gedenkjahr 2013. Erlangen: Department Germanistik und Komparatistik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2013.
BibTeX: Download - Niefanger, Dirk, und Gunnar Och, Hrg. Buenos Aires : eine deutsche Kulturinsel 1933 - 1945 ; Erinnerungen ; erweiterte Fassung eines Vortrags an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 30. Oktober 2012. Erlangen: Universität, 2013.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Klaus Kempf, Hrg. August Graf von Platen im Horizont seiner Wirkungsgeschichte. Ein deutsch-italienisches Kolloquium. Berlin: De Gruyter, 2012.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, Hrg. Unordnung und frühes Leid. Jakob Wassermanns Fürther Kindheit in Texten und Bildern. Erlangen: Palm & Enke, 2012.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Bertold von Haller, Hrg. Bauskandal am Erlanger Platenhäuschen. Eine Dokumentation. Erlangen: Palm & Enke, 2009.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Hartmut Bobzin, Hrg. Jüdisches Leben in Franken. Würzburg: Ergon, 2002.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Hartmut Bobzin, Hrg. August Graf von Platen. Leben - Werk - Wirkung. München: Ferdinand Schöningh, 1997.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, und Bettina Knauer, Hrg. Oskar Pastior, 70. München: Carl Hanser, 1997.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, Bettina Knauer, und Holger Helbig, Hrg. Hermenautik, Hermeneutik. Festschrift zu Ehren von Peter Horst Neumann. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1996.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, Hrg. "Was er wünscht, das ist ihm nie geworden". August Graf von Platen 1796-1835.Eine Ausstellung im 200. Geburtsjahr des Dichters. Katalog. Erlangen: Universitätsbibliothek Erlangen, 1996.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, and Jutta Strauss, eds. Aaron Halle-Wolfssohn: Leichtsinn und Frömmelei. Ein Lustspiel zur Unterhaltung beym Purim-Feste. Transkribierter Neudruck der in hebräischen Lettern gesetzten Ausgabe Breslau 1796. St. Ingbert: Röhrig, 1994.
BibTeX: Download
Beiträge in Fachzeitschriften
- Och, Gunnar. "Schöne Literatur im Umfeld der Haskala." Das achtzehnte Jahrhundert 23.2 (1999): 200-212.
BibTeX: Download
Beiträge in Sammelwerken
- Och, Gunnar. "Jakob Wassermann - Facetten einer deutsch-jüdischen Schriftsteller-Existenz." Vernunft gegen Hexenwahn. Beiträge zu Jakob Wassermanns Erzählung "Der Aufruhr um den Junker Ernst". Hrg. Eric Hilgendorf, Daniel Osthoff, Martina Weiss-Dalal, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017. 9-24.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""Mögten wir Teutschen euch darin gleichen." Philosemitische Projektionen im nationalen Diskurs der Politischen Romantik - mit einem Quellenfund zu Heinrich von Kleist." Philosemitismus. Rhetorik, Poetik, Dikursgeschichte. Hrg. Philipp Theisohn, Georg Braungart, Tübingen: Wilhelm Fink, 2017. 151-166.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Die Erfindung des jüdischen Witzes. Diskursanalytische Überlegungen zu Texten des frühen 19. Jahrhunderts." Der jüdische Witz. Zur unabgegoltenen Problematik einer alten Kategorie. Ed. Och Gunnar, Meyer-Sickendiek Burgkhard, Tübingen: Wilhelm Fink, 2015. 29-48.
BibTeX: Download - Gutsche, Victoria, and Gunnar Och. "Figurationen des 'Jüdischen' in fiktionalen Texten seit 1750." Handbuch der deutsch-jüdischen Literatur. Ed. Horch, Hans-Otto, Berlin, New York: De Gruyter, 2015. 23-36.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""Es hat den Jüngling deine Gunst belebet". August Graf von Platen und Jean Paul." Jean Paul, Erlangen und die "alexandrinische Universität". Ed. Och Gunnar, Seiderer Georg, Erlangen: Department Germanistik und Komparatistik, 2013. 58-65.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Von der Unmöglichkeit "vornen heraus" zu logieren. Erlangen in Jean Pauls Palingenesien." Jean Paul, Erlangen und die "alexandrinische Universität". Ed. Och Gunnar, Seiderer Georg, Erlangen: Department Germanistik und Komparatistik, 2013. 22-31.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""und hätte der Liebe nicht...". August von Platen und Goethe - Revision eines Vorurteils." August Graf von Platen im Horizont seiner Wirkungsgeschichte. Ed. Och Gunnar, Kempf Klaus, Göttingen: De Gruyter, 2012. 19-40.
BibTeX: Download - Och, Gunnar, and Georg Seiderer. "Einführung: Judentum und Aufklärung in Franken." Judentum und Aufklärung in Franken. Ed. Kluxen Andrea M., Krieger Julia, Goltz Daniel, Würzburg: Ergon-Verl., 2011. 9–16.
BibTeX: Download - Seiderer, Georg, and Gunnar Och. "Einführung: Judentum und Aufklärung in Franken." Judentum und Aufklärung in Franken. Ed. Kluxen Andrea M.; Krieger Julia; Goltz Daniel, Würzburg: Ergon Verlag, 2011. 9 - 16.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Haskala in Franken. Protagonisten, Ideen, Kontexte." Judentum und Aufklärung in Franken. Hrg. Kluxen Andrea M., Würzburg: Ergon-Verl., 2011. 63-83.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Die Komödie der Berliner Haskala - soziokulturelle Bedingungen und theatralische Muster." Isaac Euchel : der Kulturrevolutionär der jüdischen Aufklärung. Hrg. Aptroot Marion, Hannover: Wehrhahn, 2010. 277-293.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Literarischer Antisemitismus am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Erzählung Die Brautwahl
<br />." Integration und Ausgrenzung. Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Ed. Gelber Mark H., Hessing Jakob, Jütte Robert, Tübingen: Niemeyer, 2009. 57-71.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. "Der Erlanger Platen-Kreis." Salonkultur und Reiselust. Nordische und Deutsche Literatur im Zeitalter der Romantik. Ein Symposium zum 200. Geburtstag von P.U. Kernell. Ed. Hubert Seelow, Erlangen: Universitätsbibliothek, 2000. 99-114.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""Gewisse Zauberbilder der jüdischen Kabbala". Zur Aneignung kabbalistischer Stoffe bei Achim von Arnim und Clemens Brentano." Kabbala und die Literatur der Romantik. Tübingen: Niemeyer, 1999. 179ff.
BibTeX: Download - Och, Gunnar. ""Schalet schöner Götterfunken". Heinrich Heine und die jüdische Küche." Aufklärung und Skepsis. Internationaler Heine-Kongreß 1997. Stuttgart, Weimar: Metzler, 1999. 242ff.
BibTeX: Download
Beiträge bei Tagungen
- Och, Gunnar. "Zion, Heimat, Golus. Jakob Wassermann zwischen jüdischer Selbstbesinnung, Assimilation und Antisemitismus." Proceedings of the Jüdisches Leben in Franken Würzburg: Ergon, 2002. 177ff.
BibTeX: Download
- Lessing und das Judentum Lektüren, Dialoge, Kontroversen im 20. und 21. Jahrhundert
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
9. März 2017 - 11. März 2017, Wolfenbüttel - Kulturelle Mittlerschaft. Paul Heyse und Italien
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
3. September 2014 - 6. September 2014, Villa Vigoni, Menaggio - Mitglied in der Jury des August-Graf-von-Platen-Preises der Stadt Ansbach
(Sonstige FAU-externe Aktivität)
seit 1. Mai 2013 - Lessing und das Judentum Lektüren, Dialoge, Kontroversen im 19. Jahrhundert
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
22. November 2012 - 24. November 2012, Jüdisches Museum Franken, Fürth - Poetik-Kolleg mit Doron Rabinovici
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
19. Oktober 2009 - 12. Februar 2010, FAU Erlangen - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Jüdischen Museums Franken
(Sonstige FAU-externe Aktivität)
seit 1. August 2004 - Mitglied in der Jury des Jakob-Wassermann-Preises der Stadt Fürth
(Sonstige FAU-externe Aktivität)
seit 1. März 2002 - Präsident der Eichendorff-Gesellschaft
(Sonstige FAU-externe Aktivität)
1. Februar 2002 - 30. September 2006 - Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft (Member of editorial board)
(Herausgeberschaft)
1. Februar 2002 - 30. September 2011 - Prüfungsausschuss der Fakultät (Mitglied)
(FAU-interne Gremienmitgliedschaft / Funktion)
seit 15. Oktober 1999
PD Dr. Charlotte Kurbjuhn

seit Oktober 2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Akad. Rätin a.Z.) am Department Germanistik und Komparatistik der FAU Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit historischem Schwerpunkt (Prof. Dr. Christine Lubkoll) |
Oktober 2017 – September 2019 | Vertretung der Professur für Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Prof. Dr. Steffen Martus),Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Unversität zu Berlin |
Oktober 2012 bis September 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Oktober 2016 bis September 2017) Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt B 12 Funktionen und Faktoren der Pluralisierung von Antike in der deutschen Lyrik (1700 bis 1770) (Leitung: Prof. Dr. Steffen Martus; UP 1) im SFB 644 „Transformationen der Antike“; Lehrtätigkeit am Institut für deutsche Literatur (März 2013 bis September 2016) Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Oktober 2012 bis Februar 2013) |
Januar 2012 bis August 2012 | Forschungsreferentin im Stabsreferat Forschung und Bildung der Klassik Stiftung Weimar |
Dezember 2010 | Promotion an der HU Berlin: „Eine Spur auf dem Grunde der Einbildungskraft“ – Zur Geschichte der ästhetischen Denkfigur ‚Kontur‘. Betreuer: Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Prof. Dr. Lothar Müller |
2008 – 2012 | Lehrbeauftragte am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin und an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2007 – 2010 | Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
September 2006 | Magister Artium an der FU Berlin in den Fächern Neuere deutsche Literatur, Lateinische Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft – Thema der Magisterarbeit: „Poetologische Verwandtschaften: Kafka und Kleist“. |
2002 | Tutorin am Seminar für Klassische Philologie der Universität Heidelberg |
2000 – 2006 | Studium der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Lateinischen Philologie und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an den Universitäten Heidelberg, Basel, Paris, FU Berlin |
Winter 1999 | Studium an der Università per Stranieri di Siena: Italienische Sprache sowie Kurse zur Kunstgeschichte Sienas und zur Geschichte des italienischen Films (Trimesterkurs) |
Sommer 1999 | Abitur am Schiller-Gymnasium Hameln |
- Habilitationsprojekt zur Literatur der Rache: Eskalation und Regulierung von Gewalt im deutschsprachigen Drama 1780 – 1936
- Internationale Identitätspolitik literarischer Institutionen; Literatur und Museum, kulturelles Erbe
- Literatur des 18. Jahrhunderts von der Frühaufklärung bis zur „Goethezeit“/Romantik
- Literatur der Frühen Neuzeit
- Gattungstheorie und -geschichte
- Poetik und Ästhetik
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und Bildende Kunst, Buchgestaltung und Materialität der Literatur
- Antiketransformation, Gelehrtenkultur und künstlerischer Wissenstransfer im europäischen Kontext (18./19. Jahrhundert)
Bücher
- Kurbjuhn, Charlotte. Kontur. Geschichte einer ästhetischen Denkfigur. Berlin: Walter de Gruyter, 2014 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 81), 793 S.
- nochmals als Paperback: Berlin, Walter de Gruyter, 2017. Berlin: de Gruyter, 2014.
URL: https://www.degruyter.com/view/product/248890
BibTeX: Download
Herausgegebene Bände
- Kurbjuhn, Charlotte, Steffen Martus, and Annika Hildebrandt, eds. Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung, hrsg. gemeinsam mit Steffen Martus und Annika Hildebrandt, Bern u.a. 2016 (= Publikation zur Zeitschrift für Germanistik, Bd. 30). Bern: Peter Lang, 2017.
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte, et al, eds. Kupferstich und Letternkunst. Buchgestaltung im 18. Jahrhundert, hrsg. gemeinsam mit Peter-Henning Haischer, Steffen Martus und Hans-Peter Nowitzki (= Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien | Oßmannstedter Texte, Bd. 2), Heidelberg: Winter, 2016. Heidelberg: Winter, 2017.
URL: https://www.winter-verlag.de/de/detail/978-3-8253-6543-1/Haischer_ua_Hg_Kupferstich/
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte, Steffen Martus, and Carlos Spoerhase, eds. Zeitschrift für Germanistik NF XXVII (2017), H. 1. Schwerpunkt: Neu aufgelegt: Editoriale Aneignungen literarischer Werke im 18. Jahrhundert. Gastherausgeber: Charlotte Kurbjuhn und Carlos Spoerhase. Bern: Peter Lang, 2017.
URL: https://www.projekte.hu-berlin.de/de/zfgerm/1999-2018/heft1-2017
BibTeX: Download
Beiträge in Fachzeitschriften
- Kurbjuhn, Charlotte. "(Rez.) Jan Wittmann, Recht sprechen. Richterfiguren bei Kleist, Kafka und Zeh, Stuttgart: J.B. Metzler 2018, 288 S. Sowie: Antje Arnold und Walter Pape (Hg.), Romantik und Recht. Recht und Sprache, Rechtsfälle und Gerechtigkeit, Berlin: de Gruyter 2018 (Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft, Bd. 12), 305 S." Kleist-Jahrbuch (2020): 157 - 165.
DOI: 10.1007/978-3-662-62284-1
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Hinter Glas: Imaginationen des modernen Hauses in utopischen Romanen Paul Scheerbarts und frühen Architekturentwürfen Bruno Tauts." Zeitschrift für Germanistik XXX.1 (2020): 24 - 49.
DOI: 10.3726/92165_24
URL: https://www.ingentaconnect.com/contentone/plg/zfg/2020/00000030/00000001/art00003
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Zwischen Naturkunden und Nerd-Ecke: Gelesene Literatur in Graphic Novels. In: Steffen Martus/Carlos Spoerhase (Hg.): Gelesene Literatur. Populäre Lektüre im Zeichen des Medienwandels." Text und Kritik Sonderband.XII (2018): 96 – 110.
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Hans Baldung Grien mit Tonspur: Thomas Klings „animierter farbholzschnitt von 1510“; in: Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXVII (2017), H. 3. Schwerpunkt: Alte Meister – Malerei in Literatur, hrsg. v. Constanze Baum und Alexander Košenina." Zeitschrift für Germanistik Neue Folge XXVII.H. 3 (2017): 557 – 578.
DOI: 10.3726/92158_557
URL: https://www.ingentaopen.com/content/journals/10.3726/92158_557
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Knebels Autonomie. Elegien und Epikureismus im klassischen Weimar (1798-1800)." Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur 60 (2016): 243 – 275.
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Vom Physiognomischen Fragment zum Röntgenatlas: Invasive Visualität bei Thomas Mann, M. Blecher, Thomas Kling und Durs Grünbein." KulturPoetik 16.2 (2016): 227 – 252.
BibTeX: Download
Beiträge in Sammelwerken
- Kurbjuhn, Charlotte, und Martin Dönike. "250 Jahre Winckelmann-Jubiläen in europäischer Perspektive [gemeinsam mit Martin Dönike (Praktiken und Medien des Winckelmann-Gedenkens 1767–1933), eigener Part: Praktiken und Medien des Winckelmann-Gedenkens 1967–2017]." Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa. Zirkulation, Adaption, Transformation. Hrg. Elisabeth Décultot, Martin Dönike, Serena Feloj, Fabrizio Slavazzi, Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. 17-46 [32-46].
DOI: 10.1515/9783110710373
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Der Auftritt des Rächers bei Schiller und Kleist als Auftritt der Moderne." Kleist-Jahrbuch 2019. Ed. Allerkamp, A., Blamberger, G., Fleig, A., Gribnitz, B., Lund, H.L., Roussel, M., Berlin: J. B. Metzler, 2019. 91 - 118.
URL: https://www.springer.com/de/book/9783476049100
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Grabbes Anti-Orestie? Verlaufsdynamiken der Rache in „Herzog Theodor von Gothland“, in: Grabbe-Jahrbuch 2018, S. 9–30." Grabbe-Jahrbuch 2018. Ed. Lothar Ehrlich, Detlev Kopp, Bielefeld: Aisthesis, 2019. 9 - 30.
URL: http://www.aisthesis.de/Grabbe-Jahrbuch-2018
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Der lyrische Gattungsdiskurs in der „Allgemeinen Theorie der schönen Künste“." Johann Georg Sulzer – Aufklärung im Umbruch. Ed. Elisabeth Décultot; Jana Kittelmann; Philipp Kampa, Berlin; Boston: de Gruyter, 2018. 178 – 209.
URL: https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/502777
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Winckelmann exzerpiert um sein Leben, singt lutherische Lieder und wird glücklicher als der Großmogul. Sprach- und Stilideale im Werdegang eines „klassischen“ Autors." Ausstellungskatalog: Winckelmann. Moderne Antike. Hrg. Elisabeth Décultot, Martin Dönike, Wolfgang Holler, Claudia Keller, Thorsten Valk, Bettina Werche, München: Hirmer, 2017. 53 - 65.
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte, und Steffen Martus. "Ästhetische Transformationen der Antike: Der „Tempel der wahren Dichtkunst" und die „Freundschaftlichen Lieder“ im Kontext Halles." Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung. Hrg. Annika Hildebrandt, Charlotte Kurbjuhn, Steffen Martus, Bern u.a.: Lang, 2016. 233 – 267.
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte, und Peter-Henning Haischer. "Faktoren und Entwicklung der Buchgestaltung im 18. Jahrhundert." Kupferstich und Letternkunst. Buchgestaltung im 18. Jahrhundert. Hrg. Peter-Henning Haischer, Charlotte Kurbjuhn, Steffen Martus, Hans-Peter Nowitzki, Heidelberg: Winter, 2016. 13 - 94.
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte. "Preußische Leistungsschau: Bernhard Rode illustriert Karl Wilhelm Ramlers "Poetische Werke"." Kupferstich und Letternkunst. Buchgestaltung im 18. Jahrhundert. Hrg. Peter-Henning Haischer, Charlotte Kurbjuhn, Steffen Martus, Hans-Peter Nowitzki, Heidelberg: Winter, 2016. 473 – 538.
BibTeX: Download - Kurbjuhn, Charlotte, Friedrich Forssman, und Peter-Henning Haischer. "Zur Geschichtlichkeit der Buchgestaltung. Im Dialog mit dem Typographen Friedrich Forssman." Kupferstich und Letternkunst. Buchgestaltung im 18. Jahrhundert. Hrg. Peter-Henning Haischer, Charlotte Kurbjuhn, Steffen Martus, Hans-Peter Nowitzki, Heidelberg: Winter, 2016. 1 - 12.
BibTeX: Download
Sonstige
- Kurbjuhn, Charlotte. Rev. of Rache im Realismus: Dania Hückmann: Recht und Rechtsgefühl bei Droste-Hülshoff, Gotthelf, Fontane und Heyse, by Dania Hückmann 2020.
BibTeX: Download
- Habilitationsprojekt zur Literatur der Rache: Eskalation und Regulierung von Gewalt im deutschsprachigen Drama 1780 – 1936
- Abschluss eines Buches zur „Ästhetisierung von Lyrik im 18. Jahrhundert“ (gemeinsam mit Steffen Martus verfasst)
- Langzeitforschungsperspektive: Zur internationalen Identitätspolitik literarischer Institutionen
Keine passenden Einträge gefunden.
Es wurden leider keine Aktivitäten gefunden.
- 2020: für das Sommersemester zuerkannt: Alfried Krupp Junior-Felllowship der Stiftung Alfried Krupp Kolleg, Greifswald (wird nicht angetreten) (Stiftung Alfried Krupp Kolleg, Greifswald)
- 2016: Ausgewählte Teilnehmerin des ProFiL-Mentoring-Programms der drei Berliner Universitäten zur Führungskräfteentwicklung in der Wissenschaft (Berliner Universitäten (HU, TU, FU))
- 2012: Scherer-Preis (Nachwuchspreis der Berliner Universitäten für Deutsche Philologie) für die Dissertation (Berliner Universitäten (HU, TU, FU), Richard M. Meyer-Stiftung)
- 2010: Sechsmonatiges Weimar Stipendium ("Weimar Award") der Klassik Stiftung Weimar (Klassik Stiftung Weimar)
- 2007: Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes (2007-2010) (Studenstiftung des deutschen Volkes)
- 2001: Stipendium (Studium) der Studienstiftung des deutschen Volkes (2001-2006) (Studenstiftung des deutschen Volkes)