• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Germanistik und Komparatistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik

Department Germanistik und Komparatistik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • Studium
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • ERASMUS+ / Auslandsaufenthalte
    Portal Studium
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • Studieninteressierte
    • Messe für Studienanfänger und -anfängerinnen
    • Was machen wir? – Gute Gründe für Germanistik
    • Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU
    • Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte
    • Was muss ich noch wissen? – Checkliste & Mehr Informationen
    Portal Studieninteressierte
  1. Startseite
  2. Studieninteressierte
  3. Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU

Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU

Bereichsnavigation: Studieninteressierte
  • Was machen wir? – Gute Gründe für Germanistik
  • Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU
  • Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte
  • Was musst du noch wissen? – Checkliste & Mehr Informationen

Wer sind wir? – Gute Gründe für Germanistik an der FAU

In der Erlanger Germanistik ist die enge Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozierenden Tradition. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, schon im Studium an Projekten mitzuwirken und sich persönlich betreuen zu lassen. Auch außerhalb des Studiums ist bei uns viel los (siehe Rahmenprogramm) und auch für Ausflüge bieten sich in der Nähe viele Ziele an. Wen es immer mal wieder weiter in die Ferne zieht, sollte einen Blick auf unsere internationalen Partnerschaften werfen.

Folgt uns auch gerne auf Instagram.

 

Mitmachmöglichkeiten (angebundene Institutionen)

FSI Germanistik

Unsere Fachschaftsinitiative: eine informelle Gruppe von Studierenden, die sich ehrenamtlich um die Belange der Studierenden kümmern.

Instagram  Facebook

Interdisziplinäres Zentrum für Literatur und Kultur der Gegenwart (IZG)

Bund der vielfältigen Forschungsinitiativen an der FAU, die sich mit Literatur und Kultur der Gegenwart beschäftigen. Das IZG verfolgt die Zielsetzung, den interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch zu intensivieren.

Interdisziplinäres Medienwissenschaftliches Zentrum (IMZ)

Zusammenschluss aller an der FAU angesiedelten medienbezogenen Fächer und Studiengänge für eine breite Zusammenarbeit in Forschung und Lehre.

Poetikkolleg

Namhafte Gastpoeten lassen sich im Rahmen eines Hauptseminars auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk ein. Man diskutiert gemeinsam über Texte, die von den Gastpoet_innen vorgeschlagen wurden. Dabei stammen nicht alle Texte aus dem Werk des Gastes: Auch literarische und wissenschaftliche Texte anderer Autor_innen werden gemeinsam besprochen.

GamesLab

Einrichtung zur Erforschung von digitalen Spielen. Es ist mit verschiedenen zeitgenössischen und historischen Spieleplattformen (PC, Konsolen, Handheld-Geräte) sowie einem genreübergreifenden Spielearchiv ausgestattet.

ARENA Festival der jungen Künste

Internationales Festival für Tanz, Theater und Performance in Erlangen.

Bayerische Akademie des Schreibens

Angebot von Seminaren für Autor_innen bis 40 Jahren in den verschiedensten literarischen Genres. Daneben gibt es Kurse für Studierende sieben bayerischer Universitäten, darunter die FAU.

Experimentiertheater / Studiobühne

Das Experimentiertheater ist ein professionell ausgestatteter und flexibel nutzbarer Theaterraum. Mit Übungen und Projekten im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge ist das Experimentiertheater in die praxisorientierte Lehre eingebunden. Darüber hinaus wird es für eigenständige künstlerisch-gestaltende studentische Projekte sowie für Gastspiele und bei Festivals genutzt.

FabLab

Ein FabLab (fabrication laboratory) ist eine offene Werkstatt, die auf computergesteuerte Fertigung ausgerichtet ist. Ziel eines FabLabs ist es, dass jeder – auch Du! – seine Ideen in die Tat umsetzen kann. Dazu werden High-Tech-Maschinen und das nötige Wissen zur Verfügung gestellt, sodass ansonsten Unmögliches verwirklicht werden kann.

Unser Rahmenprogramm zu deinem Studium (Veranstaltungen)

Blaue Nacht
Festivals (Rock im Park / Wolke 7/ Bardentreffen / Klezmertage)
Poetenfest / Wortwärts / Literaturfestival LESEN!
Figurentheaterfestival
Comic-Salon
Filmtage /-festivals (Stadt der Menschenrechte / Deutsch-Türkisches Sommer-Open-Air / Queer-Filmfestival / Schwedische Filmtage)
Bergkirchweih / Altstadtfest / Bierfest /
Kulturzentren (Staatstheater / E-Werk / Z-Bau / K4 / Markgrafentheater / Theater Fürth / Burgtheater / viele freie Bühnen)
Museen (Germanisches Nationalmuseum / Dokuzentrum / RPG / Neues Museum / Kunstpalais / Jüdisches Museum Fürth / Kunsthalle Nürnberg / Dürerhaus)
Christkindlesmarkt

 

Unser Drumherum (Landschaft / Ausflüge)

Fränkische Schweiz
Fränkisches Seenland (FAU Segelflotte)
Schlossgarten / Aromagarten / Skulpturengarten / Nürnberger Tiergarten
Botanischer Garten mit Aromagarten
Nürnberger Tiergarten
Fränkische Dichter / Literaturhäuser / Zentren
Dürer, Wolfram von Eschenbach, Wassermann

 

Wir Unterwegs & in Aktion (Internat. Kooperationen / Exkursionen/ Konferenzen etc.)

Exkursionen (Wolframs-Eschenbach, Sulzbach-Rosenberg, Südtirol,  Marbach, Wroclaw, Rom, Gdansk)
Internationale Partnerschaften
Tagungen und Konferenzen
Kooperationspartner
Erstiwochenende

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

FAUSocial

  • Instagram

Suche

Webauftritt durchsuchen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben