• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Frauenbeauftragte
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • für Studierende
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • Exkursionen
    • Studieninteressierte
    • Berufsperspektiven Germanistik
    Portal für Studierende
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • International
    • ERASMUS Outgoing students
    • ERASMUS Incoming students
    • ERASMUS Outgoing staff
    • ERASMUS Incoming staff
    Portal International
  1. Startseite
  2. Professur für Variationslinguistik und Sprachkontaktforschung

Professur für Variationslinguistik und Sprachkontaktforschung

Professur für Variationslinguistik und Sprachkontaktforschung

Keine passenden Datensätze gefunden.

Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden. Keine passenden Datensätze gefunden.

Morphologie: Variation, Wandel, Theoriebildung
Onomastik: Spitznamen und Familiennamen
Verstehbarkeitsforschung: Verstehbarkeit nah verwandter Varietäten
Weitere Forschung am Lehrstuhl

  • Germanistische Institutspartnerschaft (Erlangen – Porto Alegre/Pelotas (Brasilien), DAAD)

    (Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

    Laufzeit: 1. Januar 2013 - 31. Dezember 2016
    Mittelgeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
    →Mehr Informationen

Seit 2015

Herausgegebene Bände

  • Werth, Alexander, et al, eds. Intra-individual Variation in Language. Berlin: de Gruyter, 2021.
    DOI: 10.1515/9783110743036
    URL: https://www.degruyter.com/document/isbn/9783110743036/html
    BibTeX: Download
  • Habermann, Mechthild, Sebastian Kürschner, und Peter O. Müller, Hrg. Methodik moderner Dialektforschung. Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen. Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2019.
    BibTeX: Download
  • Kürschner, Sebastian, Mechthild Habermann, and Peter O. Müller, eds. Methodik moderner Dialektforschung. Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen. Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2019.
    BibTeX: Download

Beiträge in Sammelwerken

  • Habermann, Mechthild, and Sebastian Kürschner. "Sprachliche Variation im Bairischen von São Bento do Sul, Brasilien." Struktur von Variation zwischen Individuum und Gesellschaft. Akten der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologietagung, Salzburg. Ed. Vergeiner, Philip C. / Elspaß, Stephan / Wallner, Dominik, Stuttgart: Steiner, 2022. 307-336.
    BibTeX: Download
  • Nickel, Grit. "Dem Herrgott sei Scheenster. On dative-marked nominal possessive constructions in East Franconian." Non-Central Usages of Datives. Ed. Diewald, Gabriele, Berlin/Boston: De Gruyter, 2016. 85-112.
    URL: https://www.degruyter.com/view/j/stuf.2016.69.issue-1/issue-files/stuf.2016.69.issue-1.xml
    BibTeX: Download
  • Kürschner, Sebastian. "Die Interaktion von Deklinationsklasse und Genus in oberdeutschen Dialekten." Formen und Funktionen: Morphosemantik und grammatische Konstruktion. Hrg. Bittner Andreas, Spieß Constanze, Berlin: De Gruyter, 2016. 35-59.
    BibTeX: Download
  • Nickel, Grit. "Von Gäul-s-bauer, April-s-narr und Getreid-s-gabel. Die Verwendung und Verbreitung des Fugen-s im Ostfränkischen." Wortbildung im Deutschen. Aktuelle Perspektiven. Hrg. Hentschel, Elke, Tübingen: Narr, 2016. 214-243.
    URL: http://narr-starter.de/magento/index.php/wortbildung-im-deutschen.html
    BibTeX: Download
  • Kürschner, Sebastian. "(angenommen) Dialects of German, Dutch and the Scandinavian languages." Handbook of dialectology. Ed. Boberg, Charles; Nerbonne, John; Watts, Dominic, Malden/Oxford: Wiley Blackwell, 2015.
    BibTeX: Download
  • Ganslmayer, Christine, und Sebastian Kürschner. ""Lazarus" und "Lazi","Milo" und "Spatz", "Stinker" und "Stinkili". Bildung und Gebrauch "offizieller" und "inoffizieller" Katzennamen." Tiernamen - Zoonyme. Band I: Haustiere. Hrg. Dammel Antje, Nübling Damaris, Schmuck Mirjam, Heidelberg: Winter, 2015. 143-175.
    URL: https://bnf.winter-verlag.de/article/BNF/2015/1-2/7
    BibTeX: Download
  • Kürschner, Sebastian. "Wortschöpfung am Beispiel der Personenspitznamen: Von "Fi", "Pipo" und "Ankaninchen"." Worte über Wörter. Festschrift für Elke Ronneberger-Sibold. Hrg. Kazzazi, Kerstin et al., Tübingen: Stauffenburg, 2015.
    BibTeX: Download

Weitere Informationen finden Sie in CRIS.

  • Sebastian Kürschner, Karin Rädle, Grit Nickel: Bayerisch-österreichische Dialektologentagung "Dialektale Daten: Erhebung – Aufbereitung – Auswertung"
    (Organisation einer Tagung / Konferenz)
    28. September 2016 - 1. Oktober 2016, Erlangen
Kontakt

Professur für Variationslinguistik und Sprachkontaktforschung

Mehr › Details zu Professur für Variationslinguistik und Sprachkontaktforschung

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Suche

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben