AG

apl. Prof. Annette Gilbert

Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit systematischem Schwerpunkt

Adresse

Bismarckstraße 691054 Erlangen

Kontakt

1994-2000Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Osteuropastudien und Publizistik in Berlin, Paris und Kazan‘
2000Magisterarbeit an der FU Berlin
2001-2005DAAD-Lektorin an Hochschulen in Tomsk, Novosibirsk und Moskau
2005Promotion an der FU Berlin
2005-2007Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für komparatistische Studien der Universität Göttingen und Leitung des Studiengangs Komparatistik
2007-2009Akademische Rätin am Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft in Verbindung mit NDL an der FAU Erlangen
2011/12Vertretung von Prof. Dr. Heinrich Detering, Seminar für deutsche Philologie, Universität Göttingen
2009-2015Dilthey-Fellow der VolkswagenStiftung am Peter-Szondi-Institut für AVL an der FU Berlin und Nachwuchsgruppenleitung
2015-2016Mitglied der der Forschungsgruppe „Ethics of Copying“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung Bielefeld (ZiF)
2016-2023Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Komparatistik an der FAU Erlangen
2017Habilitation an der FAU Erlangen
2019Visiting Senior Scholar an der University of Colorado, Boulder
2019/20Vertretung der Professur für Komparatistik an der FAU Erlangen
2020Publikationspreis für herausragende Forschung von Frauen in den Geistes- und Sozialwissenschaften der FAU Erlangen-Nürnberg
2021-22Vertretung der Professur für Internationale Literaturvermittlung und Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
seit 2023Akademische Direktorin am Department Germanistik und Komparatistik der FAU Erlangen
2024Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin

  • Literaturtheorie und Ästhetik
  • Materialität und Medialität von Literatur
  • Intermedialität und InterArt Studies
  • Buchkommunikation, -geschichte und -ästhetik
  • Schriftbildlichkeit, Artists‘ Books, Publishing Studies
  • Original und Kopie, Wiederholung und Zitat
  • Avantgarde und experimentelle Literatur und Kunst, insb. 20. und 21. Jh.

Publikationsliste (Stand Juni 2024)

ab 2024DFG-Netzwerk „Das Wissen der digitalen Literatur“ (Projektleitung gemeinsam mit Hannes Bajohr, Simon Roloff und Andreas Bülhoff)
2024Ausstellung „The Library of Artistic Print on Demand“ im Museum Villa Stuck München (Mai-Sept 2024)
2023-2024Ausstellung „Schmuddelkind der Branche?“ im Schrift- und Buchmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig (Nov 2023 – Feb 2024)
seit 2022PI im DFG-Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen
2019-2023Library of Artistic Print on Demand“ im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts „Artefakte der Avantgarden 1885–2015“, Projektleitung: Annette Gilbert, Projektmitarbeiter: Andreas Bülhoff
seit 2022DFG-Netzwerk „Zusammenarbeiten. Praktiken der literarischen Kollaboration
2022-2023Wanderausstellung „Lesen mit allen Sinnen. Barrierefreie Zugänge zur Literatur“, Lehrprojekt mit Studierenden und der Stadtbibliothek Erlangen 2023/24. Weitere Ausstellungsorte: poetenfest Erlangen und Stadtbücherei Altdorf
2020Kuration von „politisch programmiert“, Panel zur digitalen Poesie, für das 21. poesiefestival berlin 2020. Teilnehmende: Hannes Bajohr, Kathrin Passig, Nick Thurston, Álvaro Seiça.
2018Kuration des Galerien- und Veranstaltungsprogramms „raus mit der sprache. Highlights der konkreten, visuellen und Lautpoesie“ für das 19. poesiefestival berlin 2018. 7 Ausstellungen, 15 Veranstaltungen, 11 Projektpartner, darunter Archiv der Akademie der Künste Berlin, Studiensaal der Kunstbibliothek Berlin, Studio für Elektroakustische Musik der AdK Berlin, Galerie und Verlag Broken Dimanche Press, Galerie Edition Block, Galerie Manière Noire, Galerie Oqbo, Galerie BQ
2018Ausstellung „Types of Typewriting. Schreibmaschinentexte seit den 1950er Jahren“, mit Michael Glasmeier, Galerie oqbo Berlin
2017/2018Ringvorlesung „Bestandsaufnahmen. Literatur im (post-)digitalen Zeitalter“, FAU Erlangen (Poster)
2017Konferenz „The publishing sphere. Ecosystems of contemporary literatures“ mit Prof. Dr. Lionel Ruffel (Paris 8) und Haus der Kulturen der Welt Berlin
2017Ausstellung „Otros Libros“ in Santiago de Chile mit Felipe Cussen (Universidad de Santiago de Chile) und Goethe-Institut Chile
2016-2017Kuration und Organisation der „Temporary Library“ zur Medienkunst auf der transmediale Berlin, mit Alessandro Ludovico (Winchester School of Art, UK) und Andrea Zeyns von der UB der UdK Berlin, in deren Bestand die Sammlung eingegangen ist
2014-2016Vortragsreihe „Die Materialität von Schriftlichkeit – Bibliothek und Forschung im Dialog“, mit Carlos Spoerhase (HU Berlin) & Christian Mathieu (Staatsbibliothek zu Berlin). Videos der Vorträge
2015-2016Research Group „Ethics of Copying“, Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) Bielefeld
2015Symposium „Wiederkehr des Werks? Zur Gegenwart des Werkbegriffs“ mit Carlos Spoerhase & Lutz Danneberg (HU Berlin), Volkswagenstiftung Hannover
2009-2015Dilthey Fellowship der VolkswagenStiftung, „In & Out & Between. Zur Rahmung in den Künsten“