
Dr. Karin Rädle
Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
Adresse
Bismarckstraße 691054 Erlangen
Kontakt
- E-Mail: karin.raedle@fau.de
- Studium in den Fächern Deutsch, Englisch, Neugriechisch, Philosophie und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und an der University of Lancaster, Staatsexamen in den Fächern Deutsch, Englisch und Neugriechisch
- Mitarbeit am Forschungsprojekt „Sprachatlas von Mittelfranken“ in der Auswertungs- und Publikationsphase (1999-2014), Autorschaft und Co-Autorschaft mehrerer Bände
- Akademische Oberrätin (LfbA) am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg
Variationslinguistik und Dialektologie
Deutsche Sprachgeschichte und Sprachnormengeschichte
Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Werbesprache
Onomastik
Syntax der deutschen Gegenwartssprache
- Rädle, K. (2014). Sprachatlas von Mittelfranken (SMF). Bd. 3: Mhd. Kurzvokale. Heidelberg: Winter.
URL: https://www.winter-verlag.de/de/detail/978-3-8253-6287-4/Sprachatlas_Mittelfranken_SMF_Bd_3_Mhd_Kurzvok_/
BibTeX: Download - Grüner, M., Rudisch, C., Klepsch, A., Mang, A., Rädle, K., & Reichel, S. (2007). Sprachatlas von Mittelfranken (SMF). Band 4: Mhd. Konsonanten. Heidelberg: Winter.
URL: https://www.winter-verlag.de/de/detail/978-3-8253-5301-8/Sprachatlas_Mittelfranken_SMF_Bd_4_Mittelhochdt_Kons_/
BibTeX: Download - Arzberger, S., Klepsch, A., Mang, A., Rädle, K., Reichel, S., Rigoll, S.,… Rudisch, C. (2004). Sprachatlas von Mittelfranken (SMF). Band 2: Mhd. Langvokale und Diphthonge. Heidelberg: Winter.
URL: http://www.winter-verlag.de/de/detail/978-3-8253-1620-4/Sprachatlas_Mittelfranken_SMF_Bd_2_Tl_1_2_Mittelhochdt_/
BibTeX: Download - Klepsch, A., Reichel, S., Arzberger, S., Heyse, T., Mang, A., Munske, H.H.,… Schlichte, C. (2003). Sprachatlas von Mittelfranken (SMF). Band 1: Einführung. Heidelberg: Winter.
URL: http://www.winter-verlag.de/de/detail/978-3-8253-1422-4/Sprachatlas_Mittelfranken_SMF_Bd_1_Einfuehrung/
BibTeX: Download - Rädle, K., Schunk, G., Klepsch, A., Munske, H.H., & Reichel, S. (2000). Wörterbuch von Mittelfranken. Eine Bestandsaufnahme aus den Erhebungen des Sprachatlas von Mittelfranken. Würzburg: Königshausen & Neumann.
BibTeX: Download
- Rädle, K. (2013). Sprache und Identität im Fersental. LEM, 14, 10-15.
BibTeX: Download - Rädle, K. (2005). Die Sprachatlaskarte – Nur dokumentieren oder auch interpretieren? Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte(130), 645-656.
BibTeX: Download
- Rädle, K. (2019). Sprachkartographie und Datenbasis. Eine Vergleichsstudie anhand von Karten zum Vokalismus im Bayerischen Sprachatlas. In Kürschner, Sebastian et al. (Hrg.), Methodik moderner Dialektforschung. Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen. (S. 237-260). Hildesheim/Zürich/New York: Olms.
BibTeX: Download - Munske, H.H., & Rädle, K. (2009). Der Sprachatlas von Mittelfranken. Edition einer Sprachlandschaft. In Neuhaus Helmut (Hrg.), Erlanger Editionen: Grundlagenforschung durch Quelleneditionen; Berichte und Studien. (S. 495-515). Erlangen, Jena: Palm & Enke.
BibTeX: Download - Rädle, K. (2006). "Das gebrechen liegt in unbefugter und regellos schwankender häufung der vocale wie consonanten…". Jacob Grimm und seine Vorstellungen von der deutschen Orthographie. In Lauer Bernhard (Hrg.), Jahrbuch der Brüder Grimm-Gesellschaft. (S. 77-94). Kassel: Brüder-Grimm-Gesellschaft.
BibTeX: Download - Rädle, K. (2005). Zum Vorgang des Lautwandels am Beispiel von Kurzvokal vor r + Konsonant. In Kanz Ulrich, Wildfeuer Alfred (Hrg.), Kreuther Kräuterbuschen. Beiträge zur 9. Bayerisch-österreichischen Dialektologentagung in Wildbad Kreuth, September 2004. (S. 45-57). Regensburg: edition vulpes.
BibTeX: Download - Rädle, K. (2000). Das Wörterbuch von Mittelfranken. In Munske Horst Haider, Habermann Mechthild (Hrg.), Germanistische Linguistik in Erlangen. Eine Bilanz nach 50 Jahren. (S. 108-112). Erlangen, Jena: Palm & Enke.
BibTeX: Download
- Rädle, K. (2013). Wortgliederung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Wortauszeichnung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Überlautung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Systematische Orthographie. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Standardlautung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Schulorthographie. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Regelhafte Schreibung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Pseudohistorische Schreibung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Phonetische Orthographie. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Orthographische Regularität. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Orthographische Redundanz. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Orthographikon. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Orthographie. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Oppositionsschreibung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Konventionelle Orthographie. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Integrierte Schreibung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Homographie. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Heterographie. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Fremdwortschreibung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Explizitlautung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Etymologische Schreibung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Einzelfallregelung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2013). Buchstabenschreibung. In Schriftlinguistik, Vol. 5, De Gruyter.
URL: http://www.degruyter.com/view/db/wsk
BibTeX: Download - Rädle, K. (2006). Stephan Gaisbauer/Hermann Scheuringer (2004) (Hrsg.): Linzerschnitten. Beiträge zur 8. Bayerisch-österreichischen Dialektologentagung, zugleich 3. Arbeitstagung zu Sprache und Dialekt in Oberösterreich, in Linz, September 2001 (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich. 8). Linz: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 638 Seiten.
URL: http://www.steiner-verlag.de/programm/zeitschriften/zeitschrift-fuer-dialektologie-und-linguistik/
BibTeX: Download - Rädle, K. (2006). Isolde Hausner/Peter Wiesinger (2005) (Hrsg.): Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte. Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlaß des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien, 25.-27. September 2003 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte 720). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 432 Seiten. Bayerische Akademie der Wissenschaften / Kommission für Bayerische Landesgeschichte Gesellschaft für Fränkische Geschichte.
URL: http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/zblg
BibTeX: Download
vollständige Übersicht
Mitarbeit am Forschungsprojekt „Sprachatlas von Mittelfranken“ in der Auswertungs- und Publikationsphase (1999-2014)
Alle Lehrveranstaltungen aus den vergangenen Semestern finden Sie auf campo.)
- Fachstudienberaterin für das Fach Germanistische Sprachwissenschaft
- Studiengangskoordinatorin und Fachstudienberaterin für den Studiengang MA Linguistik
- Prüfungsbeauftragte für die Fächer am Department Germanistik und Komparatistik (Anerkennung von Studienleistungen bei Fach- und Hochschulwechsel)
- Frauenbeauftragte am Department Germanistik und Komparatistik
- Sicherheitsbeauftragte am Department Germanistik und Komparatistik
Organisation von Tagungen / Konferenzen
- Bayerisch-österreichische Dialektologentagung „Dialektale Daten: Erhebung – Aufbereitung – Auswertung“
28. September 2016 – 1. Oktober 2016, Erlangen