Christian Rink
Christian Rink, M.A.
Vita
- 1994 Realschulabschluss an der Stadtbergschule Mühlhausen/Thür.
- 1995-1998 Berufsausbildung zum Zimmerer
- 1998-1999 Arbeit als Zimmerer in Österreich und den Niederlanden
- 2000 Wehrdienst
- 2001-2004 Abitur am Hessenkolleg Kassel
- 2004-2015 Studium der Sinologie, Slawistik und Politikwissenschaften an der Philipps-Universität Marburg
- 2010 Auslandsaufenthalt in Beijing (China)
- 2016-2018 Dozent für deutsche Geschichte und Linguistik sowie Deutschlektor an der Universität Chongqing (China)
- Seit Oktober 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Lexikographie (Prof. Dr. Stefan Schierholz); Projektassistenz (Bewerbungen und Vermarktung) beim Europäischen Master für Lexikographie (EMLex)
- Promotionsprojekt: Bilinguale Lexikographie für das Sprachenpaar Chinesisch-Deutsch
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
Lehre
- Grundlagen der germanistischen Linguistik 1 (Ab WS 2019/20)
Forschung
- Bilinguale Lexikographie Chinesisch-Deutsch
- Fachlexikographie
- Traditionelle chinesische Architektur
Publikationen
Beiträge in Fachzeitschriften
- Rink, C. (2017). Bilinguale Fachlexikographie – Konzeption eines Fachwörterbuches zur antiken Baukunst Chinas. Lexicographica, 32(1), 138-204. https://dx.doi.org/10.1515/lexi-2016-0005
URL: https://www.degruyter.com/view/j/lexi.2017.32.issue-1/lexi-2016-0005/lexi-2016-0005.xml
Sonstige
- Rink, C. (2018). Verschiedene Kurzartikel in Grammatik: Syntax. In Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online, Berlin: De Gruyter.
URL: https://www.degruyter.com/databasecontent?dbf_0=wsk-fulltext&dbid=wsk&dbq_0=Christian+Rink&dbsource=/db/wsk&dbt_0=fulltext&o_0=AND&sort=title-sort
Lehrveranstaltungen
Ab dem Wintersemester 2022/23 wird das Studienangebot über das campo-Portal verwaltet!
Alle Lehrveranstaltungen aus den vergangenen Semestern finden Sie in UnivIS.)
Sport
- Übungsleiter für Kickboxen (Savate) beim Uni-Sport der FAU; Training: jeden Donnerstag 17:00-18:30 im Mehrzweckraum DSS in der Gebbertstr. 123b in Erlangen
Aktivitäten
- Interdisziplinary Center - member
(FAU-interne Gremienmitgliedschaft / Funktion)
seit 7. Mai 2019, Professur für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Lexikographie - EMLex Spring Meeting, 2019; Workshop: Synergy Effects Between Erasmus Mundus EMLex, Higher Education Institutions and the Private Sector
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
17. Februar 2019 - 20. Februar 2019, Erlangen