• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Germanistik und Komparatistik
Friedrich-Alexander-Universität Department Germanistik und Komparatistik GER
Menu Menu schließen
  • Department
    • Team
    • Organisation
    • Frauenbeauftragte
    • Teilbibliothek Germanistik 07DS
    • Alumniverein Germanistik Erlangen
    • FSI Germanistik
    • Poetik-Kolleg
    Portal Department
  • Fächer
    • Germanistische Mediävistik
    • Germanistische Sprachwissenschaft
    • Neuere deutsche Literatur
    • Korpus- und Computerlinguistik
    • Skandinavistik
    • Komparatistik
    Portal Fächer
  • für Studierende
    • Studiengangsangebot
    • Studienberatung
    • Studienmentorat
    • Lehre und Prüfungen
    • Studieninteressierte
    • Berufsperspektiven Germanistik
    Portal für Studierende
  • Forschung
    • Tagungen und Publikationen
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsbereiche
    • Graduiertenkollegs
    Portal Forschung
  • International
    • ERASMUS Outgoing students
    • ERASMUS Incoming students
    • ERASMUS Outgoing staff
    • ERASMUS Incoming staff
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal International
  1. Startseite
  2. für Studierende
  3. Studieninteressierte
  4. Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte

Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte

Bereichsnavigation: für Studierende
  • Berufsperspektiven Germanistik
  • Studiengangsangebot
  • Studienberatung
  • Studienmentorat
  • Lehre und Prüfungen
  • Studieninteressierte
    • Germanistik an der FAU auf einen Blick
    • Was machen wir? - Gute Gründe für Germanistik
    • Wer sind wir? - Gute Gründe für Germanistik an der FAU
    • Wie sieht das Studium aus? - Erfahrungsberichte
    • Was musst du noch wissen? - Checkliste & Mehr Informationen

Wie sieht das Studium aus? – Erfahrungsberichte

Stefan Rösch – Masterstudent

Sich einmal richtig tief in einen Text oder ein grammatisches Phänomen eingraben zu können und dafür mehrere Monate, manchmal ein halbes Jahr, Zeit zu haben, macht einfach Spaß. Man erfährt dabei eine Menge, nicht nur über die Sprache oder den Text, sondern auch über die eigene Kultur, die Methoden, mit denen man ihr und ihm begegnen kann oder muss, und nicht zuletzt, wenn man sich dafür interessiert: über sich selbst.

Vollständiger Text hier.

Philip Krömer – Autor, Herausgeber und Verleger

Für das Studium der Germanistik entschied ich mich, weil ich mir in den Sprach- und Literaturwissenschaften eine möglichst breite Grundlage aneignen wollte[…]. Weil das unsichere Danach an der PhilFak als Damoklesschwert immer mitstudiert, beschloss ich mit drei Freunden (alles Literaturwissenschaftler), die ich teilweise seit meiner ersten Vorlesung kannte, anstatt die Zukunft einfach zu riskieren, selbst etwas aus dem Boden zu stampfen. […] Als Autor und Verleger muss man kein Germanist sein. Aber ich meine, von meiner Warte aus sagen zu können: Es hilft.

Vollständiger Text hier.

Vera Zöller – Lehrerin

Nach dem Abitur, für das man die Literaturgeschichte von vorne bis hinten und sämtliche Stilmittel von A bis Z gepaukt hat, denkt man, es gibt nicht mehr viel, was man noch nicht gehört hat. […] Am Ende – vor dem Examen – hat man die Literaturgeschichte und die Stilmittel vergessen, aber dafür sehr viele bereichernde, horzionterweiternde Erfahrungen gemacht – und genau das ist der Grund, weshalb man Germanistik studieren sollte. […] Es geht um die permanente Erweiterung des eigenen Horizontes, um Grenzüberschreitung in alle Richtungen. Und tatsächlich sind es genau die Dinge, die gute Lehrerinnen und Lehrer ausmachen.

Vollständiger Text hier.

 

Exemplarischer Stundenplan

#Lieblingsorte #Leseorte

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Suche

Webauftritt durchsuchen

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyenslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
Nach oben