Neuere deutsche Literatur: Lehrveranstaltungen im SoSe 2023
Basismodule
Die Basismodule in der NDL wurden neu strukturiert. Daraus ergibt sich für alle Studierenden, die vor dem WS 2022/23 ihr Studium begonnen und eine oder beide der Einführungen (bisher: NdL BM 1: Historische Aspekte, NdL BM 2: Methologische Aspekte) noch nicht besucht haben, Folgendes:
1. Wer NdL BM 1 noch nicht gemacht hat (Gegenstand: Prosa, Zeit: zweistündig; Prüfungsform: Essay), der früher im Wintersemester angeboten wurde, der muss nun in NdL BM 2, der im Sommersemester stattfinden wird;
2. Wer NdL BM 2 noch nicht gemacht hat (Gegenstand: Drama und Lyrik; Zeit: dreistündig; Prüfungsform: Klausur), der muss nun in NdL BM 1, der im Wintersemester stattfinden wird.
Erlangen
- EK NdL BM-2: Grundlagen und Analyseverfahren der NdL II – Heydenreich (Di 14-16 Uhr, B 302), Heydenreich (Di 10-12, B4A1), Gutsche (Di 10-12, KH1.012), Kurbjuhn (Di 12-14, 00.15; Kurbjuhn (Di 16-18, B302)
- Basismodul Lit BM Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Literaturwissenschaft – Gilbert (Mo 16-18,B302; Di 10-12, 01.053), Gutsche (Do 16-18, B302)
Nürnberg
- EK NdL BM-2 (Nbg): Grundlagen und Analyseverfahren der NdL II – Zauner-Schneider (Mi 14-15:30, 1.029), Specht (Fr 9:45-11:25 online), Neumeyer (Mi 09:45-11:15, 1.121)
Aufbaumodul (Lit AM)
Hinweise:
- Jedes Lit-AM Seminar kann entweder als Lektüreseminar oder als Seminar belegt werden.
Erlangen
- Porträtgedichte – Rohmer (Do 8:30-10, B702)
- Eindeutig zweideutig – Geschlechtsidentität(en)… – Wohner (Mi 16-18, B 301)
- Klasse und Herkunft in der Gegenwartsliteratur – Schabert (Mi 8-10, B 301)
- Literaturreformen 1600-1650 – Schnabel (Mo 16-18, B 702)
Aufbaumodul (LitG AM)
Hinweise:
- Vgl. auch das Angebot der ÄdL zu LitG AM
- Jedes LitG-AM Seminar kann entweder als Lektüreseminar oder als Seminar belegt werden.
Erlangen
- VL Frühe Neuzeit / Aufklärung – Krämer (Mo 14-16, HS C)
- Goethe, Italienische Reise – Fluhrer (Mo 12-14, B 301)
- “Spreechicago”…. – Gutsche (Mi 16-18, B 302)
- Literaturreformen 1600-1650 – Schnabel (Mo 16-18, B 702)
- Kohletexte…. – Villinger (Mi 10-12, B 301)
Nürnberg
- VL Frühe Neuzeit / Aufklärung – Krämer (Mo 14-16, HS C in ER)
- Intermedialität in der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur – Zauner-Schneider (Dio 14-15:30, U 1.038)
- Devianz in Klassikern der Literaturgeschichte – Gagel (Do 12-13:30, U1.031)
Vertiefungsmodul (Ndl VM / LitG VM / Komp NdL VM)
Erlangen
- Poetik-Kolleg: Katja Petrowskaja – Forrester, Gutsche, Zauner-Schneider (Block: 21.4.: 14-16, B 302; 12./13.5.: 9-17 Uhr, B 302)
- Nachkriegszeiten in der Literatur (mit Exkursion nach Danzig) – Niefanger (Do 12-14, B 302)
- Vorredenpoetik vom 16. bis 19. Jahrhundert – Schnabel (Mo 10-12 B 302)
- Figurationen der Stimme – Fluhrer (Mo 10-12 B 302)
- Creative Writing – von der Idee bis fertig (nur als Schlüsselqualifikation (für Fachfremde) oder im Rahmen der NdL-Vertiefungsmodule als Kolleg – Fassnacht (Block: Di 18.4.-27.6.: 14:15-17:15 s. t., B 301 )
Nürnberg
- Crossover-Literatur / All-Age-Literatur – Zauner-Schneider (Mi 11:30-13, U 1.033)
- Creative Writing – von der Idee bis fertig (nur als Schlüsselqualifikation (für Fachfremde) oder im Rahmen der NdL-Vertiefungsmodule als Kolleg – Fassnacht (Block: Di 18.4.-27.6.: 14:15-17:15 s. t., B 301)
- Franz Kafka: Erzählungen – Neumeyer (Di 14-15:30, 00.003)
- Geschichtsbilder in Klassik und Romantik – Gagel (Do 9:45-11:15, U1.029)
NdL Finit: Abschlussmodul
- UE – Heydenreich, Gilbert, Krämer, Neumeyer, Niefanger, Schnabel, Zauner-Schneider (Zeit und Ort nach Vereinbarung, Anmeldung per E-Mail an Dozent*innen)
Spezialisierungs- und Mastermodule (SM / MA)
Erlangen
- Poetik-Kolleg: Katja Petrowskaja – Forrester, Gutsche, Zauner-Schneider (Block: 21.4.: 14-16, B 302; 12./13.5.: 9-17 Uhr, B 302)
- UE: Lesen alter Schriften. Paläographische Übungen – Schnabel (Do 16-18, B 302)
- UE: Alexander Kluge – Fluhrer (Di, 14tägig 10-12,C 202)
- Fiktionalität und Faktualität: Texte und Theorien – Heydenreich (Do 14-16, 00.4 PSG)
- Weise der Welterzeugung in Literatur und Wissenschaft – Heydenreich (Do 10-12, B 302)
- Narrative Ethik – Grunau (Mo 10-12, 00.14 PSG)
Examensvorbereitung
Erlangen
- Examenskurs NdL –Niefanger (Di 10-12, B 301)
Nürnberg
- Examenskurs NdL – Zauner-Schneider (Di 11:30-13, St. Paul 01.005 Roter Saal)
- Examenskurs NdL – Neumeyer (Di 15:45-17:15, 00.003)
- Examenskurs NdL – Gutsche (Mo 15:45-17:15, 1.033)