Linguistische Lehrveranstaltungen im SoSe 2023

SoSe 2023

Basismodul (Ling BM-2)

Erlangen

  • Einführung in die historische Sprachwissenschaft (nur für Studierende BA und LA Gym, RS) – Auswahltermine: Rädle (Di 10:15-11:45, 0.06 PSG), Durst (Di 14:15-15:45, KH 1.013), Rädle (Mi 8:30-10:00, 0.05 PSG), Rädle (Do 8:30-10:00, 0.14 PSG)
  • Geschichte der deutschen Sprache – Auswahltermine: Ganslmayer (Di, 13:00-13:45, KH 0.011), Ganslmayer (Di 18:00-18:45, KH 1.013)

Nürnberg

  • Einführung in die historische Sprachwissenschaft (nur für Studierende LA GS, MS, RS) – Auswahltermine: Durst (Do 9:45-11:15, 1.033), Durst (Fr 9:45-11:15, 1.033), Durst (Fr 11:30-13:00, 1.033)
  • Geschichte der deutschen Sprache (nur für Studierende LA GS, MS, RS) – Ganslmayer (Do 14:00-15:30, Aula 1.132)

Aufbaumodul (Ling AM, Variante C) – empfohlen auch für Erasmus-Studierende

Erlangen

  • SEM: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache – Rädle (Di 8:30-10:00, 0.06 PSG)
  • SEM: Einführung in Deutsch als Fremdsprache – Coca (Mi 18:00-19:30, 00.3 PSG

Vertiefungsmodul (Ling VM1: Sprachwandel/Variation)

Erlangen

  • HS: Dialekte in Bayern – Nickel (Mo 18:00-19:30, C 701)
  • KOL: Variationslinguistik – Schiegg (Mo 16:15-17:45, 00.14 PSG)

Vertiefungsmodul (Ling VM2: Gegenwartssprache/DaF) – empfohlen auch für Erasmus-Studierende

Erlangen

  • HS: Grundlagen der Konstruktionsgrammatik – Schierholz (Mo 16:15-17:45, C 203)
  • HS: Grammatiken lesen – Paranhos (Do 12:15-13:45, KH 0.015)
  • KOL: Texte – multiperspektivisch – Breindl (Do 10:15-11:45, KH 0.016)

Nürnberg

  • HS: Werbesprache (nur für LA GS, MS, RS und Berufliche Schulen) – Gagel (Fr 9:45-11:15, U 1.029)
  • HS: Sprache in Politik und Gesellschaft (nur für LA GS, MS, RS und Berufliche Schulen) – Gagel (Fr 11:30-13:00, U 1.029)
  • KOL: Texte – multiperspektivisch (nur für LA GS, MS, RS und Berufliche Schulen) – Breindl (Di 11:30-13:00, U 1.038)

Spezialisierungsmodul (SM)

Erlangen

  • M-HS: Historische Texte im Wandel (M-LingHist) – Habermann (Mi 10:15-11:45, KH 1.014))
  • UE zu M-LingHist – Aristarkhova-Schmidtkunz (Mo 14:15-15:45, C 203, erstmals 24.04.2023)

Examensvorbereitung

Erlangen

  • Examenskurs Linguistik (LA Gym) – Habermann (Mo 10:15 – 13:45, KH 1.013)

Nürnberg

  • Examenskurs Linguistik (LA GS, MS, RS) – Ganslmayer (Blockseminar: Fr, 14.04., 9:45-15:30, 1.042; regulär: Do 9:45-13, U 1.038)

Zusatzangebot

Erlangen

  • UE: Lektüre historischer Handschriften – Auswahltermine: Mader (Mo 10:15-11:00), Mader (Mo 11:00-11:45), Gunkler-Frank (Do 10:15-11:00) (Bismarckstraße 8, 1.112)

Ling Finit Kolloquium: BA-Arbeit und Schriftliche Hausarbeit

Erlangen

  • KOL: Ling Finit – Breindl (Di 16:30-17:00) (ca. jede 2. Woche, erstmals 25.04.2023)

Masterseminare

  • M-HS: Historische Texte im Wandel (M-LingHist) – Habermann (Mi 10:15-11:45, KH 1.014)
  • UE zu M-LingHist – Aristarkhova-Schmidtkunz (Mo 14:15-15:45, C 203, erstmals 24.04.2023)
  • M-HS: Die Lexik der Fach- und Allgemeinsprache (M-LingGram) – Schierholz (Di 10:00-11:30, C 203)
  • UE zu M-LingGram – Schierholz (Di 11:45-12:30, C 203)
  • Methoden der Linguistik – empirisch, formal und computergestützt (M-LingMeth) – Schiegg (Mi 14:15-15:45, B 302)
  • UE zu M-LingMeth – In diesem Semester kein gesondertes Angebot. Bitte den Statistik-Einführungskurs „Introduction to Statistics for Corpus Linguistics“ von Prof. Dr. Stephanie Evert besuchen (Di 16–18 Uhr, C 601). Der Kurs findet auf Englisch statt.
  • Workshop MA Germanistik: Sprache, Literatur, Öffentlichkeit – Breindl, Gilbert, Kragl (4 Einzeltermine: Fr 05.05., 16.06.2023 14:15-15:45, und Fr 07.07., 14.07.2023 12:00-20:00 s.t., B 301)