HAUPTSEMINARE /MASTERSEMINARE
Für Spezialisierungs- (Lehramt Gymnasium) und Mastermodule
Hauptseminar (HS)
-
Multi-Task Learning for Document Analysis
Die Veranstaltung findet online statt (kombiniert mit Informatik-Seminar Deep Learning)
- Mi 10:15-11:45, Raum Zoom-Meeting
-
Ling VM 2 + A, DaF - HS: (Erlangen) - Der Erwerb von Textkompetenz in Deutsch als Fremd- und Muttersprache
Modulnr. 74311 - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot. Kurs auf Studon: https://www.studon.fau.de/crs3205553.html
- Do 8:15-9:45, Raum B 302
-
Ling VM 1 + A, Lex - HS: Sprachgeschichte von unten (Erlangen)
Modulnr.: 74021 (Ling VM 1), 74211 (A-Lex) - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.
- Do 14:15-15:45
-
Ling VM 1 + A, Lex - HS: Wortschatz im Wandel
Modulnr. 74211 - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.
- Mi 10:15-11:45
-
Ling VM 2 - HS: Wortbildung (Nürnberg)
Modulnr. 74321; nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.
- Fr 11:30-13:00
-
Ling VM 1 + A, Lex - HS + EMLex B 2-2: (Erlangen): Lexikalische Semantik
Modulnr. 74021 (Ling VM 1) bzw. 74211 (A-Lex) bzw. 25102 (EMLex B 2-2) - Diese Lehrveranstaltung findet online via Zoom statt. Sofern es die Teilnehmerzahl zulässt, wird es zu Beginn der Vorlesungszeit eine Präsenzveranstaltung geben. Dies wird per Mail bekanntgegeben.
- Mo 16:15-17:45
-
M-LingLex: HS: Die Lexik der Fach- und Allgemeinsprache
Modulnr. 55711 (MA Ling: WP 2/6) bzw. 50451 (MA Germ: III Ling 1b) bzw. 26441 (EMLex: V 2-2; 5 ECTS) - Diese Lehrveranstaltung findet online via Zoom statt. Sofern es die Teilnehmerzahl zulässt, wird es zu Beginn der Vorlesungszeit eine Präsenzveranstaltung geben. Dies wird per Mail bekanntgegeben.
- Di 10:00-11:30
-
Ling VM 2 + A, Lex - HS: Fremdwörter (Erlangen)
Diese Lehrveranstaltung findet online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.
- Do 10:15-11:45
-
Ling VM 2 - HS: Sprache und Politik (Nürnberg)
Modulnr. 74311; nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.
- Di 11:30-13:00
-
Ling VM 2 - HS: Dialektologie und Lexikologie am Beispiel des Fränkischen Wörterbuchs (Nürnberg)
Modulnr. 74321; nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.
- Di 14:00-15:30
-
M/SM-LingVar: HS: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit (Erlangen)
Modulnr. 50411 (neue PO) (LA GYM + MA Germ), 75001 (LA GYM Freier Bereich), 54911 (MA Ling) - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.
- Do 16:15-17:45
-
M/SM: LingN: HS: Sprachnorm und Variation (Erlangen)
Modulnr. 50011, 50012 (MA Germanistik + LA Gym), 54111 (MA Linguistik), 75001 (Freier Bereich). Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot Kurs auf Studon: https://www.studon.fau.de/crs3205503.html
- Di 16:15-17:45, Raum B 301
-
M/SM: Von Pseudoübersetzungen, Oberflächenübersetzungen, Übersetzungen aus zweiter Hand und anderen Merkwürdigkeiten der Literaturgeschichte
(digital)
- Di 14:00-16:00
-
M: Literatur / Kultur / Medien
digital
- Mi 14:00-16:00
-
M: Verwandlungen - intertextuell, intermedial und interkulturell, ausgehend von den Werken Ovids, F. Kafkas, C. Ramsmayrs und Y. Tawadas
Die LV wird vorwiegend synchron über Zoom zum angegebenen Zeitslot stattfinden.
- Do 9:00-12:00, Raum Zoom-Meeting
-
M/SM: Imre Kertész: Nachlass und Bewusstsein eines Nobelpreisträgers. Tagebücher, Romane, Erzählungen
Das Seminar findet online statt.
- Einzeltermin am 12.10.2020 10:00-15:00, Raum Zoom-Meeting
- Einzeltermin am 13.10.2020 10:00-15:00, Raum Zoom-Meeting
- Einzeltermin am 14.10.2020 10:00-15:00, Raum Zoom-Meeting
- Einzeltermin am 15.10.2020 10:00-15:00, Raum Zoom-Meeting
-
VM Barocklyrik
digital
- Mo 14:00-16:00, Raum Zoom-Meeting
-
VM: Vorredenpoetik
digital
- Mo 16:00-18:00
-
VM: Kriminalliteratur der Gegenwart
Blockseminar, komplett online
- Einzeltermin am 12.11.2020 19:00-20:30, Raum Zoom-Meeting
- Einzeltermin am 05.12.2020 8:00-18:00, Raum Zoom-Meeting
- Einzeltermin am 09.01.2021 8:00-18:00, Raum Zoom-Meeting
- Einzeltermin am 23.01.2021 8:00-18:00, Raum Zoom-Meeting
-
VM (Nbg) Literarische Gespenster
digital
- Mi 12:00-14:00
-
VM Poetikkolleg mit Eva Menasse
- Zeit/Ort n.V.
-
M: Grundlagenseminar "Ethik der Textkulturen"
Eine Anmeldung findet über die Kanäle von Ethik der Textkulturen gegen Ende des Wintersemesters 2020/21 statt.
- Blockveranstaltung 07.04.2021-09.04.2021 Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 9:00-18:00, Raum C 301
-
M: Lektüreseminar Linguistik: Grundlegende Theorien der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie
- Blockveranstaltung 03.03.2021-05.03.2021 Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 9:00-18:00, Raum C 301
-
M: Stadtgespräch Das Graffiti als Kommunikationsmittel des Urbanen
- Do 10:15-11:45, Raum C 702
- Einzeltermin am 28.01.2021 10:15-13:45
-
M/SM: Mythos Rom. Das Bild der 'ewigen Stadt' in Literatur, Bildender Kunst, Musik und Film. Mit Exkursion
- Mi 8:30-10:00
-
VM (Nbg): Flucht, Migration, Integration in der Literatur
- Mi 10:00-12:00, Raum EWF
-
VM (Nbg): Poetologische Konzepte und deren Umsetzung
- Do 12:15-13:45, Raum EWF
-
VM: Flucht, Migration, Integration in der Literatur
- Mi 12:15-13:45
-
VM: Kritik und Utopie. Problemlagen und Ansprüche der deutschsprachigen Literatur nach 1945
- Mo 12:15-13:45
-
VM Nord Lit Kult: Nordic Art - Kunst der Nordischen Länder
Zoom-Meeting
- Do 10:00-12:00
Masterseminar (MAS)
-
M/SM: Manipulation, Dissimulation und Lüge. Rhetorische und politische Dimensionen in der mittelalterlichen Literatur
in digitaler Form, 75703
- Fr 10:00-12:00, Raum Zoom-Meeting
-
M/SM: Der Codex Manesse
- Mo 12:00-14:00, Raum Zoom-Meeting
-
M/SM: Wolfram von Eschenbach - Parzival
in digitaler Form, 75703
- Mo 10:00-12:00, Raum Zoom-Meeting