Lena Aristarkhova-Schmidtkunz, M.A.

Lena Aristarkhova-Schmidtkunz, M.A.

Department Germanistik und Komparatistik
Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft

Raum: Raum C 206
Bismarckstraße 1
91054 Erlangen

Sprechzeiten

Jede Woche Mi, 14:00 - 15:00, Raum C 206, Online-Sprechstunde jederzeit nach Vereinbarung per Email

 

 

 

 

Vita

seit 10/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
08/2018-09/2019 Univ.-Assistentin am Institut für Germanistik, Professur für Soziolinguistik, Universität Bern (CH)
10/2017 Gastdozentur an der Partium University Oradea (RO)
04/2017-07/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft, Universität Augsburg
2017 Zusatzqualifizierung als DaF-/DaZ-Lehrkraft
2014-2016 Masterstudium Germanistische Linguistik und Neue und Neueste Geschichte, LMU München
2011-2014 Bachelorstudium Germanistik, Theaterwissenschaft und Keltische Sprachen, Universität Wien/FU Berlin
2010-2011 Bachelorstudium Klassische Archäologie, Universität Wien

Lehr- und Forschungsschwerpunkte

  • Morphologie, Morphosyntax
  • Historische Sprachwissenschaft
  • Kreolistik
  • Sprachkontaktforschung
  • Korpuslinguistik

Publikationen

Es wurden leider keine Publikationen gefunden.

Projekte

Promotionsvorhaben

Tempus, Aspekt und Modus in Unserdeutsch: Ziel des Promotionsvorhabens ist es, die „Kategorienarchitektonik“ des Verbs der deutschbasierten Kreolsprache Unserdeutsch detailliert zu beschreiben und die zentralen Kategorien Tempus, Aspekt und Modus ausführlich zu untersuchen. Die verbalen Kategorien in Unserdeutsch sind – wie in vielen anderen Sprachen – eng ineinander verflochten, sodass es kaum möglich ist, sie als isolierte Entitäten zu betrachten. Zunächst sollen die einzelnen Kategorien beschrieben und im Verhältnis zu den anderen Verbalkategorien interpretiert werden. In einem weiteren Schritt werden die so gewonnenen Daten einerseits im Kontext von Erkenntnissen der kreolistischen Universalienforschung und andererseits im Verhältnis zu den beteiligten Inputsprachen des Unserdeutschen untersucht.

Lehrveranstaltungen

Keine passenden Einträge gefunden.

 

Alle Lehrveranstaltungen aus den vergangenen Semestern finden Sie in UnivIS.)

Aktivitäten

Vorträge

Auszeichnungen

Es wurden leider keine Auszeichnungen gefunden.