Dr. Simone Leidinger
Dr. Simone Leidinger
Vita
- Seit 3/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-geförderten Projekt »Lyrik des deutschen Mittelalters (LDM)«, Universität Erlangen-Nürnberg
- 2/2017: Bestehen der Doktorprüfung an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Dissertationsprojekt: »›Dietmar von Aist‹. Studien zu einer literarhistorischen und forschungsgeschichtlichen Standortbestimmung«, gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes
- 4/2015–2/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Eberhard Karls Universität Tübingen
- 5/2013–1/2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-geförderten Projekt »Potentiale der Polyphonie im frühen Minnesang. Eine Neuperspektivierung«, Eberhard Karls Universität Tübingen
- 10/2011–3/2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Eberhard Karls Universität Tübingen
- WS 2009/10: Lehrauftrag, Freie Universität Berlin
- 3/2008–12/2009: Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-geförderten Projekt »Historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Werke und Briefe Clemens Brentanos«, Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt a. M.
- 2008: Magisterabschluss
- Studium der Deutschen Philologie, Musikwissenschaft und Buchwissenschaft in Mainz
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
- Minnesang
- Editionsphilologie
- Poetik
Publikationen
Bücher
- Leidinger, Simone. Dietmar von Aist: Vielschichtige Poetik. Studien zu einer literarhistorischen und forschungsgeschichtlichen Standortbestimmung. Heidelberg: Winter, 2019.
Herausgegebene Bände
- Leidinger, Simone, Annette Gerok-Reiter, and Anna Sara Lahr, Hrg. Raum und Zeit im Minnesang. Ansätze – Spielarten – Funktionen. Heidelberg: Winter, 2020.
Beiträge in Sammelwerken
- Leidinger, Simone. "Strophen im Flugton: Über die Meisterschaft [Edition]." Lesebuch Frauenlob. Texte, Übersetzungen, Kommentare. Ed. Uta Störmer-Caysa; Claudia Lauer, Heidelberg, 2021. 379-386.
- Leidinger, Simone. "Strophen im Flugton: Über die Minne [Edition]." Lesebuch Frauenlob. Texte, Übersetzungen, Kommentare. Ed. Uta Störmer-Caysa; Claudia Lauer, Heidelberg, 2021. 357-378.
- Leidinger, Simone. "Bild und Klang. Lyrischer Präsenzeffekt bei C Dietm 12 und 13." Raum und Zeit im Minnesang. Ansätze – Spielarten – Funktionen. Hrg. Annette Gerok-Reiter, Anna Sara Lahr, Simone Leidinger, 2020.
- Leidinger, Simone. "Überlegungen zur Minnehandlung und zur Treue in Wirnts Wigalois." Aktuelle Tendenzen der Artusforschung. Hrg. Brigitte Burrichter, Matthias Däumer, Cora Dietl, Christoph Schanze, Friedrich Wolfzettel, Berlin / Boston: De Gruyter, 2013. 403-419.
Sonstige
Projekte
Es wurden leider keine Projekte gefunden.
Lehrveranstaltungen
Keine passenden Einträge gefunden.
Aktivitäten
Es wurden leider keine Aktivitäten gefunden.
Auszeichnungen
Es wurden leider keine Auszeichnungen gefunden.