UnivIS
M/SM: Erec und Iwein
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
- Do 10:00-12:00, Raum B 702 ICS
Geeignet im Vertiefungsmodul, Spezialisierungsmodul und Master-Fachmodul "Literaturtheorie" sowie zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Themengebiet "Höfische Epik"
Vorgesehenes Lehrformat: Präsenzlehre. Falls es die Corona-Zahlen notwendig machen, wird auf Distanzlehre (Zoom im gleichen Zeitfenster) umgestiegen.
Inhalt
Geeignet im Vertiefungsmodul, Spezialisierungsmodul und Master-Fachmodul "Literaturtheorie" sowie zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Themengebiet "Höfische Epik". In diesem Seminar lesen wir die beiden ersten deutschen Artusromane und sehen uns ausgewählte Forschungsfragen an. Schwerpunkte sind vorgesehen u.a. bei Gender, Gattungsfragen, arthurischen Figurenmodellen und intertextuellen Konzepten, Poetik und Erzählerpose, Fiktionalität, Mythos, Narratologie. Insbesondere den ExamenskandidatInnen wird sehr ans Herz gelegt, die Übung "Hartmann von Aue: Übersetzungspraxis" zu besuchen, die unmittelbar vor diesem Seminar stattfindet.
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25